Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Zeit: 14.06.2024, 10:15 Uhr Ort: Döbeln und Prag, Tschechische Republik  Stand:  14.06.2024, 16:13 Uhr (2115) Nach einem Hinweis von Fahndungskräften konnten tschechische Polizisten heute Vormittag, gegen 10:15 Uhr, einen 36-jährigen Mann in einem Prager Restaurant festnehmen. Der moldawische Staatsangehörige ist dringend tatverdächtig, jenes neunjährige Mädchen aus Döbeln gewaltsam zu Tode gebracht zu haben, nach welchem seit dem Abend des 03.06.2024 umfangreich gesucht worden war.Am 11.06.2024, gegen 14:30 Uhr, hatte Polizisten das leblose Mädchen in einem Waldstück südlich von Döbeln gefunden.Durch die Staatsanwaltschaft Chemnitz war gegen den 36-Jährigen ein…
Letzte Änderung am Samstag, 15 Juni 2024 01:06
Samstag, 15 Juni 2024 00:58

Dresden richtet die BUGA 2033 aus

Stadtrat stimmt für die Durchführung der Bundesgartenschau im Jahr 2033  Mit der Unterzeichnung eines Durchführungsvertrages haben die Landeshauptstadt Dresden und die Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Rathaus ihre gemeinsamen Pläne für eine Dresdner Bundesgartenschau im Jahr 2033 besiegelt. Vorangegangen war ein Beschluss des Stadtrates mit klarer Mehrheit zur Durchführung der Bundesgartenschau 2033 (BUGA). Weiter im Text auf www.dresden.de/...
Der Sächsische Landtag hat heute die Novelle des sächsischen Versammlungsgesetzes beschlossen.    Staatsminister Armin Schuster: »Wir haben in Sachsen das lebendigste Versammlungsgeschehen in ganz Deutschland. Entsprechend verfügen unsere Versammlungsbehörden und die Polizei über die meiste Erfahrung und höchste Routine. Heute haben wir dazu das modernste Versammlungsgesetz bekommen.«  Die Eckpunkte des Gesetzes im Überblick Versammlungsgesetze dienen der Sicherheit des Versammlungsgeschehens, der Sicherheit der Versammlung selbst, ihrer Teilnehmer, aber auch der Sicherheit aller vom Geschehen betroffener Dritter.Ein zentrales Anliegen des Gesetzes ist die Stärkung des Kooperationsgedankens. Gute versammlungsrechtliche Entscheidungen beruhen auf…
Gemeinderatswahl 2024 - Wahlberechtigte und Wähler in der Gemeinde Radebeul, Stadt - Vorläufige Ergebnisse  AbsolutProzent Wahlberechtigte 27 263 x Wähler / Wahlbeteiligung 20 014 73,4 Ungültige Stimmzettel 320 1,6 Gültige Stimmzettel 19 694 98,4 Gültige Stimmen 56 949 100,0 CDU 18 618 32,7 AfD 14 421 25,3 FREIE WÄHLER 5 560 9,8 DIE LINKE 3 311 5,8 FDP 3 494 6,1 SPD 4 127 7,2 GRÜNE 7 418 13,0
Letzte Änderung am Dienstag, 11 Juni 2024 02:17
Europawahl 2024 - Stimmenverteilung in der Gemeinde Radebeul, Stadt - Vorläufige Ergebnisse  Stimmen AbsolutProzent Ungültige Stimmen 256 1,2 Gültige Stimmen 20 352 98,8 AfD 5 261 25,9 CDU 5 024 24,7 DIE LINKE 687 3,4 GRÜNE 1 740 8,5 SPD 1 460 7,2 FDP 727 3,6 FREIE WÄHLER 485 2,4 Die PARTEI 492 2,4 Tierschutzpartei 286 1,4 FAMILIE 163 0,8 HEIMAT 48 0,2 ÖDP 87 0,4 Volt 599 2,9 PIRATEN 110 0,5 Verjüngungsforschung 10 0,0 MERA25 31 0,2 TIERSCHUTZ hier! 69 0,3 Bündnis C 64 0,3 PdH…
Letzte Änderung am Dienstag, 11 Juni 2024 02:16
Ministerpräsident überreichte Orden bei Karl-May-Spielen in Bischofswerda Bischofswerda (9. Juni 2024) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat dem Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Gojko Mitić den Verdienstorden des Freistaates Sachsen verliehen. Der Ministerpräsident überreichte den Orden am Sonntag bei der Eröffnung der diesjährigen 31. Karl-May-Spiele Bischofswerda, an deren Eröffnung Gojko Mitić - seit 1993 Schirmherr des Projekts - teilnahm. Kretschmer bezeichnete Gojko Mitić als »großen und leidenschaftlichen Schauspieler«. Er habe sich in die Herzen eines Millionen-Publikums gespielt. Der Ministerpräsident verwies darauf, dass der Geehrte für sein schauspielerisches…
Sachsenforst investiert in betriebliche WaldbrandvorsorgeSachsenforst hat heute (13. Mai) ein neu beschafftes mobiles Löschsystem für Forstspezialmaschinen vorgestellt. Mit dem 10.000 Liter fassenden Tanklöschaufsatz kann ein forstlicher Tragschlepper − auch Forwarder genannt − zum geländegängigen Tanklöschfahrzeug zur Bekämpfung von Bränden im Wald umgerüstet werden. Die Beschaffung ist Teil von diversen Investitionen in die betriebliche Waldbrandvorsorge im Staatswald. Die Maschinen und Geräte unterstützen die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung. Mit zunehmender Waldbrandgefährdung infolge des immer schneller voranschreitenden Klimawandels rückt die Bedeutung der Waldbrandvorsorge für Forstbetriebe immer stärker in…
Mittwoch, 08 Mai 2024 01:20

Polizeieinsatz nach Tötungsdelikt

Zeit: 26.04.2024 Ort: Dresden-Loschwitz  Stand: 07.05.2024, 08:00 UhrAktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach. Einsatzkräfte haben Ende April in einem Mehrfamilienhaus in Dresden-Loschwitz eine leblose Frau (71) festgestellt. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen.Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf ein Tötungsdelikt. Im Rahmen einer Obduktion des Leichnams erhärtete sich der Verdacht. In der Folge ist ein 75-jähriger Tatverdächtiger festgenommen worden.Der Mann wurde zwischenzeitlich einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen den 75-Jährigen einen Haftbefehl und setzte ihn…
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im städtischen und regionalen Nahverkehr zum unbefristeten Streik aufgerufen. Seit Samstag, 27. April 2024 (0.00 Uhr) kommt es zu Ausfällen und Einschränkungen bei Buslinien der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) im Landkreis Meißen. Hintergrund sind Tarifverhandlungen im Tarifbereich der Arbeitgebervereinigung Nahverkehr (AVN). Beeinträchtigungen im SchulverkehrDie VGM hat umfassende Informationen zu den Auswirkungen des Warnstreiks auf den Regionalbus- und Schulbusverkehr im Landkreis veröffentlicht. Eine detaillierte Liste der voraussichtlich stattfindenden Fahrten ist ebenfalls auf der offiziellen Website der VGM unter https://www.vg-meissen.de/warnstreik/ einsehbar. Zusätzlich…