Bodenschutzkalkung 2024 ist gestartet Die diesjährige Bodenschutzkalkung der sächsischen Wälder hat begonnen. Bis Oktober werden rund 20.000 Tonnen natürlicher Magnesiumkalk auf insgesamt 6.700 Hektar Wald vom Osterzgebirge bis ins Vogtland per Helikopter ausgebracht. Mit dem natürlichen Gesteinsmehl, das in der Oberpfalz in Bayern gewonnen wird, werden hohe Säurelasten in Waldböden neutralisiert, die sich durch den »sauren Regen« im vergangenen Jahrhundert angesammelt hatten. Dadurch soll der natürliche Zustand der Waldböden − dem »Boden des Jahres 2024« − wiederhergestellt werden. Für die eigentumsübergreifenden Maßnahmen investiert der Freistaat 2,95…