Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Freitag, 12 Juli 2024 01:22

Für einen gesunden Boden des Jahres

Bodenschutzkalkung 2024 ist gestartet  Die diesjährige Bodenschutzkalkung der sächsischen Wälder hat begonnen. Bis Oktober werden rund 20.000 Tonnen natürlicher Magnesiumkalk auf insgesamt 6.700 Hektar Wald vom Osterzgebirge bis ins Vogtland per Helikopter ausgebracht. Mit dem natürlichen Gesteinsmehl, das in der Oberpfalz in Bayern gewonnen wird, werden hohe Säurelasten in Waldböden neutralisiert, die sich durch den »sauren Regen« im vergangenen Jahrhundert angesammelt hatten. Dadurch soll der natürliche Zustand der Waldböden − dem »Boden des Jahres 2024« − wiederhergestellt werden. Für die eigentumsübergreifenden Maßnahmen investiert der Freistaat 2,95…
Zeit: 08.07.2024, 22:15 Uhr bis 22:35 Uhr Ort: Stadtgebiet Dresden  Stand: 09.07.2024, 09:59 Uhr  Gestern Abend haben Unbekannte mehrere Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit in Brand gesetzt.  Bisherigen Erkenntnissen zufolge brannten einen Dacia Sandero sowie einen Renault Clio auf der Dürerstraße. Zudem wurden ein BMW X5 auf der Seidnitzer Straße Ecke Blochmannstraße, ein Kleintransporter Mercedes auf der Holbeinstraße, ein Kia Ceed auf der Mary-Wigman-Straße Ecke Mosczinskystraße sowie ein Skoda Citigo auf der St. Petersburger Straße in Brand gesetzt.Personen wurden nicht verletzt. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor.Die Kriminalpolizei hat die…
Zeit: 05.07.2024, 02:25 Uhr Ort: Dresden-Seevorstadt  Stand: 05.07.2024, 15:00 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes nach.  Einsatzkräfte haben in einem Mehrfamilienhaus in Dresden-Seevorstadt einen Mann (23) vorläufig festgenommen. Der Deutsche steht im Verdacht, eine Frau (28) sexuell missbraucht zu haben. Anschließend soll er versucht haben, die 28-Jährige umzubringen. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.  Die Polizei hat den Ereignisort abgesperrt und bereits in der Nacht mit der Spurensicherung begonnen. Gleichzeitig wurden erste Befragungen durchgeführt.Die Staatsanwaltschaft Dresden hat einen Haftbefehl beantragt. Der…
Görlitz (4. Juli 2024) - Vor dem Hintergrund der weiterhin hohen Zahl illegaler Einreisen nach Sachsen hat Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Task Force ins Leben gerufen, die die Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Etablierung einer Sächsischen Grenzpolizei prüft. Die Task Force soll in den kommenden Monaten eine entsprechende Untersuchung durchführen und Vorschläge erarbeiten.Ministerpräsident Michael Kretschmer betonte: »Die Zahl der illegalen Einreisen nach Sachsen ist weiterhin zu hoch. Wir prüfen alle Möglichkeiten, um diese zu reduzieren. Dazu zählt auch die Etablierung einer Sächsischen Grenzpolizei. Ich freue…
Heute (4.Juli 2024) feiert der Kurort Seiffen sein 700-jähriges Bestehen. Die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, nimmt in Vertretung des Ministerpräsidenten an der feierlichen Eröffnung teil und spricht ein Grußwort.Seiffen, einst bekannt für sein Bergwerk, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem pulsierenden touristischen Zentrum entwickelt. Mit seiner reichen Geschichte und dem traditionsreichen Kunsthandwerk sowie der Innovationskraft kann Seiffen in diesem Jahr besonders stolz auf seine Geschichte zurückblicken. Tourismusministerin Barbara Klepsch betont: »Das Spielzeugdorf Seiffen ist ein wichtiges sächsisches Reiseziel für…
Zeit: 26.06.2024, gegen 01:50 Uhr Ort: Dippoldiswalde   Stand: 26.06.2024, 08:30 Uhr  In der vergangenen Nacht ist ein Polizist des Reviers Freital-Dippoldiswalde von einem Mann (24) mit einem Messer attackiert worden. Er musste von seiner Dienstwaffe Gebrauch machen.  Nach Mitternacht ist ein Streifenteam des Polizeireviers wegen einer Lärmbelästigung auf die Nikolai-Ostrowski-Straße gerufen worden. Die beiden Männer (17, 24) in der betroffenen Wohnung reagierten aggressiv. Daraufhin zogen sich die Beamten zunächst aus dem Mehrfamilienhaus zurück und forderten Verstärkung an. Dabei wurden sie aus einem Fenster der Wohnung heraus mit Gegenständen beworfen.…
Der Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis Meißen schreitet an verschiedenen Stellen voran. Um eine komfortable, sichere und einladende Radverkehrsführung in der Region umsetzen zu können, bedarf es einer validen Datengrundlage und fundierter Kenntnisse über das aktuelle Radverkehrsgeschehen. Dazu wurden im Mai 2024 an neun Standorten im Landkreis solarbetriebene Dauerzählstellen installiert, die ein kontinuierliches Monitoring ermöglichen und die Radverkehrsströme erfassen.  Die Standorte im Landkreis wurden so ausgewählt, dass sowohl der Alltagsradverkehr als auch der touristische Radreiseverkehr und Freizeitradverkehr berücksichtigt werden. Dabei stand der räumliche Bezug zum Verbundvorhaben…
Regierungschefs Kretschmer und Söder fordern von Bundesregierung Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket – insbesondere mit Blick auf Straftäter  Berlin (20. Juni 2024) – Die Freistaaten Sachsen und Bayern haben den Bund in der Migrationspolitik zu sofortigen und wirkungsvollen Maßnahmen aufgefordert – insbesondere mit Blick auf ausreisepflichtige Straftäter, Schwerkriminelle und Gefährder.Die Ergebnisse der heutigen Verhandlungen von Bund und Ländern zum Thema Migrations- und Flüchtlingspolitik seien aus Sicht Bayerns und Sachsens ernüchternd, kritisierten die beiden Freistaaten in einer Protokollerklärung.Darin heißt es, es gebe dringenden Handlungsbedarf in der Migrationspolitik. »In den Augen der…
Spatenstich am 4. November 2021, Grundsteinlegung am 18. Mai 2022, Richtfest am 5. Dezember 2022 – diesen Meilensteinen des Bauverlaufs konnte mit der feierlichen Einweihung am 15. Juni 2024 ein weiterer hinzugefügt werden: das neue Feuerwehrgerätehaus Moritzburg mit angegliederter Rettungswache und integrierten Räumlichkeiten für die Grundschule kann nun nach und nach an die Nutzerinnen und Nutzer übergeben werden.Mit musikalischer Umrahmung durch den Spielmannszug Zabeltitz zog zunächst die „Technik“ vom alten Feuerwehrstandort zum neuen Gebäude. Die Scheren für den Banddurchschnitt brachte die historische Pferdespritzenwagenbesatzung. Und Scheren…
Letzte Änderung am Dienstag, 18 Juni 2024 01:21