Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Zeit: 12.02.2024, 22:00 Uhr Ort: Dresden-Innere Altstadt  Stand: 13.02.2024, 13:36 Uhr  Gestern Abend fand von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr auf dem Dresdner Neumarkt eine angezeigte Versammlung statt. Als Kundgebungsmittel hatte der Versammlungsleiter eine Gedenkstele in Form einer Stahlkonstruktion mit einer brennenden Feuerschale in der Mitte angezeigt und diese auf dem Neumarkt aufbauen lassen. Als der Versammlungsleiter nach Beendigung seiner Versammlung - entgegen der Beschränkungen und Hinweise im Versammlungsbescheid - die Stele nicht wieder abbaute, ergriffen die Polizeidirektion Dresden und die Versammlungsbehörde der Landeshauptstadt Dresden noch am Abend folgende…
Letzte Änderung am Dienstag, 13 Februar 2024 23:52
Ab 1. März 2024 sind im Kreisverkehrsamt am Standort Meißen Vorsprachen ohne Termin lediglich donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 16 Uhr möglich. Bei erhöhtem Publikumsaufkommen erfolgt ein individueller Annahmestopp.An allen anderen Wochentagen sind Vorsprachen ausschließlich mit Termin möglich. Für Fahrerlaubnisangelegenheiten und Kfz-Zulassungsvorgänge ist hierfür das Onlineterminvereinbarungssystem zu nutzen, welches auf der Website der Landkreisverwaltung zu finden ist. Die Buchungen können zwei Wochen im Voraus vorgenommen werden. Je nach Verfügbarkeit werden kurzfristig Terminressourcen freigeschaltet, so dass auch kurzfristige Vorsprachen…
Stand: 11.02.2024, 17:29 Uhr  Am Sonntag führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz im Zusammenhang mit mehreren Versammlungen in der Landeshauptstadt Dresden durch.  Polizeipräsident Lutz Rodig (60): „Die Dresdner Polizei schaut auf einen herausfordernden und dynamischen Einsatztag zurück. Dennoch ist es den Einsatzkräfte gelungen, sowohl das Recht der Versammlungsfreiheit als auch einen Gegenprotest in Hör- und Sichtweite zu garantieren. Der Einsatz ging für viele Dresdnerinnen und Dresdner mit Einschränkungen einher. Diese waren jedoch notwendig, um unseren gesetzlichen Auftrag zu erfüllen.“  Seit den Morgenstunden waren Einsatzkräfte der Polizei in der…
Mittwoch, 07 Februar 2024 01:15

Toter Mann aus Elbe identifiziert

Zeit: 06.02.2024, 12:35 UhrOrt: Coswig, OT SörnewitzStand: 09.02.2024, 13:04 UhrDer am Dienstagmittag in der Elbe tot aufgefundene Mann konnte mittlerweile identifiziert werden. Es handelt sich um einen 36-Jährigen, der am 21. Dezember 2023 auf der Elbe verunglückt war. Zeugen hatten die Leiche gefunden und die Polizei informiert. (rr)Stand: 06.02.2024, 17:29 UhrLeblose Person in Elbe gefundenIn der Elbe ist am Dienstagmittag eine leblose Person gefunden worden.Zeugen hatten die Leiche entdeckt und die Polizei informiert. Die Identität des Mannes ist noch unklar. Aktuell gibt es keine Hinweise…
Letzte Änderung am Freitag, 09 Februar 2024 23:01
Mittwoch, 07 Februar 2024 22:33

Weltkriegsbombe in Dresden-Übigau gefunden

Zeit: 07.02.2024, 11:45 Uhr bis 13:35 Uhr Ort: Dresden-Übigau  Stand: 07.02.2024, 13:42 Uhr  Bei Bauarbeiten auf einem Autohof an der Washingtonstraße ist am Mittwochmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden. Die Dresdner Polizei sperrte den unmittelbaren Bereich ab und zog Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes hinzu. Nach deren Begutachtung handelt es sich um eine 250 Kilogramm schwere Bombe deutscher Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg.Die Bombe ist nicht mit Zündern ausgestattet und kann daher abtransportiert werden. Sie wird auf das Gelände es Kampfmittelbeseitigungsdienstes nach Zeithain gebracht und dort entsorgt. (ml)
Mittwoch, 07 Februar 2024 22:31

Verdacht der besonders schweren Brandstiftung

Stand: 07.02.2024, 10:00 Uhr  Beschuldigter in Untersuchungshaft  Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 25-jährigen Tunesier wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung, der Freiheitsberaubung und der falschen Verdächtigung.  Der Sachverhalt steht im Zusammenhang mit der gemeinsamen Medieninformation der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden vom 17.11.2023. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich spätestens am 16.11.2023 entschlossen zu haben, eine Straftat zu begehen und seine ehemalige Lebensgefährtin, eine damals 19-jährige Deutsche, als Täterin dieser Straftat gegenüber den Ermittlungsbehörden zu benennen.In Ausführung dieses Tatplans kettete er sich mittels…
Tourismusministerin Barbara Klepsch: »Besucherbergwerk ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Bergbaus, das auch ein Stück Welterbe in der Region wieder erlebbar macht.«   Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt heute (Montag, 5. Februar 2024) an der Inbetriebnahme des Bohrwagens im Besucherbergwerk «Markus-Röhling-Stolln” in Annaberg-Buchholz teil. Nach über 20 Jahren funktionsfähiger Vorführung des robusten und zuverlässigen Bohrwagens bei den Besucherführungen musste die Maschine grundhaft überholt werden und wird jetzt wieder in das Besucherbergwerk zurückkehren. Mit dieser Maßnahme konnte die historische Bergbautechnik restauriert und nachhaltig gesichert…
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben heute im Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) die Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung, AI Act) einstimmig gebilligt. Mit der KI-Verordnung setzt die EU den Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Sie zielt darauf ab, Innovationen zu fördern, gleichzeitig das Vertrauen in KI zu stärken und sicherzustellen, dass diese Technologie in einer Weise genutzt wird, die die Grundrechte und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der EU respektiert. Die KI-Verordnung ist das…
Am Freitag, 2. Februar 2024, findet im Öffentlichen Nahverkehr ein ganztägiger Warnstreik, der durch die Gewerkschaft Verdi ausgerufen wurde, statt. Hintergrund sind Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sowie im Tarifbereich der Arbeitgebervereinigung Nahverkehr (AVN).  Beeinträchtigungen im Schulverkehr Die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) hat entsprechende Informationen zu den Auswirkungen auf den Regionalbus- und Schulbusverkehr im Landkreis Meißen auf ihrer Internetseite www.vg-meissen.de veröffentlicht und zudem alle Schulen über den Streik informiert. Die Sicherstellung des Schulwegs über den ÖPNV kann an diesem Tag nicht garantiert werden. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler werden dringend…