Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Am Jahresende 2024 wird der Servicepunkt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) am Hauptbahnhof geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Montag, 30. Dezember 2024, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Das kleine Glasgebäude auf dem Wiener Platz, direkt an der Haltestelle der Linien 7 und 10, soll innerhalb der DVB eine andere Verwendung finden. Beispielsweise als Ablösepunkt für das Fahrpersonal.Zum neuen Jahr gibt es noch weitere Anpassungen im DVB-Service. Der Servicepunkt an der Station „Prager Straße“ wird Ausbildungsobjekt für die neuen DVB-Kaufleute.…
Ab dem 1. Januar 2025 treten verschiedene steuerliche Änderungen in Kraft. Sie betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen informiert über die wichtigsten Neuerungen:Mehr Geld für Familien: Vorgesehen ist, dass das Kindergeld ab Jahresbeginn um 5 Euro auf 255 Euro steigt. Der Kinderfreibetrag soll um 60 Euro auf 6.672 Euro angehoben werden. Zudem wird der steuerliche Grundfreibetrags an die Inflation angepasst. Dieser soll 2025 um 312 Euro auf 12.096 Euro steigen, 2026 dann noch einmal um 252 Euro auf 12.348 Euro.…
Sachsenforst informiert in der neuen Ausgabe der »Waldpost« umfangreich zu den Herausforderungen im Privatwald  Der kürzlich vorgestellte Waldzustandsbericht für Sachsen für das Jahr 2024 zeigt, dass die Situation in den Wäldern weiterhin angespannt ist. Die Niederschläge, vor allem im Winter-halbjahr 2023/2024, haben zwar für etwas Entlastung sorgen können, es fehlen aber beson-ders die Niederschläge in der Vegetationszeit. Tatsächlich wird der weitere Fortgang des Kli-mawandels den Waldbesitzern nur wenige Atempausen bei der Waldbewirtschaftung gön-nen. Diese Veränderungen sind aber auch Ansporn, sich mit seinem Waldeigentum ausei-nanderzusetzen und unter…
Dresden (19. Dezember 2024) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat heute (19. Dezember 2024) sein neues Kabinett vorgestellt. In der Sächsischen Staatskanzlei überreichte er die Berufungsurkunden an die Mitglieder der Sächsischen Staatsregierung.Kretschmer betonte: »Das neue Kabinett ist ein starkes Team aus bewährten regierungserfahrenen und neuen Persönlichkeiten, die bereits an anderer Stelle Führungsqualität und Tatkraft bewiesen haben. Sie alle sind mit Sachsen eng verbunden und hier zu Hause. Alle werden sich mit ganzer Leidenschaft und Energie dafür einsetzen, dass sich unser Freistaat weiter gut entwickelt und die…
Freitag, 13 Dezember 2024 23:58

Mit Bus und Bahn in den Schnee

VVO-Wintersportbroschüre mit Infos zu Loipen, Wanderungen und Anreise  Ob mit dem Ski- und WanderExpress RE19 (Dresden – Altenberg) der DB Regio oder mit den Bussen des Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE): Die Hänge und Loipen des Osterzgebirges sind ab Dresden in einer guten Stunde bequem erreichbar, ohne Stau und Parkplatzsuche. Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat jetzt eine Broschüre für Freunde des Wintersports herausgegeben.Auf 28 Seiten fasst „Mit Bus und Bahn bequem zum Wintersport“ alle Informationen für den Ausflug in den Schnee zusammen. „Neben den wichtigsten Fahrplänen enthält…
Der Sächsische Landkreistag (SLKT) und der Landesvorstand des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (SSG) haben sich mit dem Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD eingehend beschäftigt. Im Ergebnis sind sich die beiden kommunalen Landesverbände einig: Dieser Koalitionsvertrag ist zu wenig für unser Land! Er setzt überwiegend auf ein "Weiter so" und sendet kaum Impulse für den Veränderungsbedarf im Freistaat Sachsen.Die Präsidenten des SLKT und des SSG, Landrat Henry Graichen und Oberbürgermeister Bert Wendsche, betonen übereinstimmend: „Der Freistaat, die Gemeinden, Städte und Landkreise befinden sich in…
Der Oberbürgermeister der Stadt Radebeul musste die Anfrage eines Stadtrats zur Benennung der Mohrenstraße in Radebeul beantworten. Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit Urteil vom 27. November 2024 entschieden.Der Kläger, ein Stadtrat der Stadt Radebeul, wollte von dem beklagten Oberbürgermeister anlässlich einer öffentlichen Diskussion zu einer möglichen Umbenennung der Radebeuler Mohrenstraße wissen, ob der Stadt Informationen darüber vorliegen, aus welchen Gründen die Straße Anfang des 20. Jahrhunderts ihren heutigen Namen erhielt. Der Oberbürgermeister lehnte die Beantwortung mit der Begründung ab, in Ermangelung eines aktuellen Lebenssachverhalts…
Freitag, 13 Dezember 2024 01:22

43 Wolfsterritorien in Sachsen bestätigt

Auswertung des Monitoringjahres 2023/2024 abgeschlossen  In Sachsen gibt es aktuell 37 Wolfsrudel und sechs Wolfspaare. Das sind die Ergebnisse der abgeschlossenen wissenschaftlichen Auswertung des Monitoringjahres 2023/2024, die das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute veröffentlicht hat.  Mit 34 Territorien ist das sächsische Wolfsvorkommen östlich der Elbe nach wie vor am höchsten. Neu dazugekommen sind dort vier Territorien. Dabei handelt es sich um die Wolfsrudel Kottmarwald und Nonnenwald im südlichen Landkreis Görlitz sowie um die Rudel Reichwalde und Weißwasser im Norden des Landkreises. Gleichzeitig konnten…
Dienstag, 10 Dezember 2024 00:26

Polizeieinsatz nach Tötungsdelikt

Zeit: 08.12.2024, gegen 20:50 Uhr festgestellt Ort: Meißen  Stand: 09.12.2024, 10:15 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach.  Einsatzkräfte haben Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus in Meißen drei leblose Kinder (1, 2, 3) sowie einen leblosen Mann (37) festgestellt. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen. Die Polizei hat den Ereignisort abgesperrt und mit der Spurensicherung begonnen. Gleichzeitig wurden erste Befragungen von Anwohnern durchgeführt.Aus ermittlungstaktischen Gründen sind derzeit keine weiteren Angaben insbesondere zum Tathergang oder Motiv möglich. (ml)