Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 381,5 (Montag der Vorwoche: 487,2). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (25. Juli 2022) sind 1.121 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Damit gibt es im Landkreis Meißen insgesamt 104.336 positiv getestete Fälle.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind (Stand 28. Juli 2022) 70 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden zwei Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind alle als ungeimpft erfasst. Im Laufe der…
In den nächsten Tagen erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und Land- und Forstwirte von ihrem zuständigen Finanzamt einen geänderten Bescheid zur Anpassung ihrer Einkommensteuervorauszahlung zum 10. September 2022. Hintergrund hierfür ist die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro, welche im September 2022 alle Personen, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstehen und die durch die aktuelle Energiepreisentwicklung in diesem Zusammenhang stark belastet sind, erhalten sollen.Ein gesonderter Antrag muss für die Anpassung der Bescheide durch Selbständige, Gewerbetreibende und Land- und Forstwirte nicht gestellt werden. In wenigen…
140 Hektar im Nationalpark Sächsische Schweiz betroffen / Dank an Helfer vor OrtUtz Hempfling, Landesforstpräsident und Geschäftsführer von Sachsenforst, dankt allen Helferinnen und Helfern, die bei der Bekämpfung der Waldbrände in der Sächsischen Schweiz im Einsatz sind. Ebenso gilt sein Dank allen Arbeitgebern, die ein großes Verständnis für die Freistellung der Feuerwehrleute aufbringen. »Seit Tagen arbeitet eine Vielzahl an Menschen teilweise bis zur Belastungsgrenze an einem gemeinsamen Ziel: Der Eindämmung des Walbrandes hier im Nationalpark Sächsische Schweiz. Für dieses außerordentliche Engagement möchte ich mich von…
Noch bis 12. August 2022 sind im Verwaltungsgebäude in der Brauhausstraße 21 über dem Foyer im ersten Obergeschoss die Wettbewerbsarbeiten zum Neubau der Förderschule Anne Frank in Radebeul zu sehen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Landratsamtes besichtigt werden.Für den geplanten Neubau der Förderschule Anne Frank wurde für die Gebäude- und Freianlagenplanung ein Architektenwettbewerb durchgeführt. 44 Architekturbüros aus ganz Deutschland hatten sich zur Teilnahme beworben. Aus 39 zugelassenen Büros wurden 20 zur Teilnahme am Wettbewerb ausgelost, von denen 19 ihre Arbeiten – jeweils drei…
Die Waldbrandsituation in der Sächsischen Schweiz im Gebiet des Großen Winterbergs ist unverändert angespannt. Nach der Ausrufung des Katastrophenalarms für die Gemeinden Sebnitz und Bad Schandau durch den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind am Dienstag (26.7.) fast alle Feuerwehren des Landkreises mit mehr als 250 Feuerwehrleuten im Einsatz. Zusätzlich unterstützen Bundespolizei und Bundeswehr die Löscharbeiten. Die Nationalparkverwaltung unterstützt bei der Branderkennung und im Gelände als Berater für die Zugänglichkeit oder den Aufbau von Löschstrecken.Umwelt- und Forstminister Wolfram Günther: »Einsatzkräfte, Landkreis und Nationalparkverwaltung stellen sich diesem Waldbrand…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 487,2 (Montag der Vorwoche: 430,6). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (18. Juli 2022) sind 1.433 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Damit gibt es im Landkreis Meißen insgesamt 103.136 positiv getestete Fälle.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind (Stand 21. Juli 2022) 66 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden zwei Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen ist eine als geimpft erfasst, bei den…
Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Meißen bittet darum, folgenden Hinweis zu beachten:Für Erklärungen zur Feststellung von Grundsteuerwerten ist ausschließlich das Grundsteuerportal Sachsen zu nutzen, welches die sächsische Finanzverwaltung seit dem 1. Juli 2022 www.grundsteuer.sachsen.de bereitstellt. Im Grundsteuerportal müssen stichtagsbezogen sowohl Bodenrichtwerte als auch flurstücksbezogene Angaben des Liegenschaftskatasters im erforderlichen Umfang entnommen werden.Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erteilt keine Auskünfte im Zusammenhang mit der Feststellungserklärung. Betroffene wenden sich bitte an die Hotline des Finanzamtes Meißen unter 035217181100.
Um Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler besser vor Corona-Ansteckung und Atemwegsinfektionen zu schützen, sollen Klassenräume aller öffentlichen und freien Schulen mit sogenannten CO2-Ampeln ausgestattet werden. Darauf hat sich heute das Kabinett verständigt. Die Staatsregierung folgt damit einer Empfehlung des Expertenrates der Bundesregierung. Das Expertengremium hatte sich Anfang Juni dieses Jahres dafür ausgesprochen, CO2-Messungen in Klassenräumen verpflichtend einzuführen, um den Zeitpunkt notwendiger Frischluftzufuhr anzuzeigen. Das regelmäßige Lüften sollte auch im Winter selbstverständlich sein. CO2-Ampeln können im Winter helfen, sowohl ein zu geringes als auch zu häufiges Lüften…
Zeit: 18.07.2022, 19:05 Uhr bis 20:25 Uhr Ort: Großenhain  Stand: 19.07.2022, 13:42 Uhr   Die Polizeidirektion Dresden ermittelt aktuell gegen einen Mann (75) aus Großenhain wegen Verstoßes gegen das sächsische Versammlungsgesetz.  Gestern Abend kam es in Großenhain wiederum zu einer nicht angezeigten Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen. Dabei fanden sich etwa 70 Menschen am Hauptmarkt ein und liefen danach mit Plakaten durch die Innenstadt. Angeführt wurden sie von dem 75-jährigen Mann. Der Senior ging vornweg und dirigierte den Aufzug, indem er an Kreuzungen den weiteren Weg…