Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

In den vergangenen Tagen kam es an verschiedenen Stellen im Landkreis Meißen zu Bränden. Eine besondere Herausforderung für die Feuerwehren stellte dabei der Brand in der Gohrischheide bei Zeithain dar. Zeitweise waren dort gleichzeitig mehr als 150 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Gebiet des Landkreises Meißen, das Technische Hilfswerk (THW) sowie Katastrophenschutzeinheiten zur Versorgung und Sicherstellung im Einsatz, welche von der hierfür zuständigen Einsatzleitung der Gemeinde Zeithain über die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Dresden angefordert und koordiniert wurden. Auch der Einsatzleitwagen des Landkreises wurde…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 242,1 (Montag der Vorwoche: 176,8). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (20. Juni 2022) sind 810 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen, wobei sieben Fälle korrigiert wurden. Damit gibt es im Landkreis Meißen insgesamt 98.148 positiv getestete Fälle.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind (Stand 23. Juni 2022) 19 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird eine Person auf der Intensivstation behandelt. Alle hospitalisierten Personen sind als ungeimpft…
Im Zuge der Grundsteuerreform müssen alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes einreichen.Was sind die Hintergründe zur neuen Grundsteuer? Welche Bedeutung hat die Grundsteuer? Wo und wie kann die Feststellungserklärung eingereicht werden? Dazu informiert der sächsische Finanzminister Hartmut Vorjohann gemeinsam mit dem Chemnitzer Bürgermeister Ralph Burghardt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 1. Juli 2022 in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, Stefan-Heym-Platz 1, 09111…
Staatssekretär Vogel: »Schutzkorridore verstärken Bremswirkung für die Ausbreitung des ASP-Virus«Sachsen und Brandenburg werden ihre Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weiter eng miteinander abstimmen. Bei der heutigen gemeinsamen Kabinettsitzung haben die sächsische Staatsregierung und die brandenburgische Landesregierung vereinbart, dass insbesondere entlang der gemeinsamen Landesgrenze eine wirksame Bekämpfung der ASP länderübergreifend erfolgen muss. So wurde die Errichtung eines Schutzkorridors entlang der sächsisch-brandenburgischen Grenze vereinbart.Sebastian Vogel, Staatssekretär im Sozialministerium und Leiter des ASP-Krisenstabs erklärt: »Mit dem Anlegen von Schutzkorridoren gemeinsam mit Brandenburg, an der Landesgrenze zu…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 176,8 (Montag der Vorwoche: 146,9). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (13. Juni 2022) sind 619 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Damit gibt es im Landkreis Meißen insgesamt 97.345 positiv getestete Fälle.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind (Stand 16. Juni 2022) 22 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird eine Person auf der Intensivstation behandelt. Alle hospitalisierten Personen sind als ungeimpft erfasst. Seit dem 13. Juni 2022…
Anlässlich der gestrigen Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen spricht sich die Verbraucherzentrale Sachsen für eine gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen aus und bietet Unterstützung zur Umsetzung einer wirksamen Energiewende an.  Anlässlich der gestrigen Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsident*innen spricht sich die Verbraucherzentrale Sachsen für eine gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen aus. „Landespolitische Maßnahmen für Energieeinsparungen, -effizienz und einem massiven Ausbau der Erneuerbaren zur Entlastung der Verbraucher*innen sind jetzt dringender denn je. Der Inflation von acht Prozent in Sachsen muss gegengesteuert werden. Mit zielgenauen Landesprogrammen, einer Beteiligung der Verbraucherschaft, einem…
Aufgrund weiterer Fälle von Afrikanischer Schweinepest im Landkreis Meißen und im Landkreis Bautzen in Nähe der Landesgrenze zu Brandenburg erweitert der Freistaat Sachsen die Restriktionszonen mit tierseuchenrechtlich begründeten Auflagen. Die westliche Grenze der sogenannten Sperrzone II verläuft künftig nördlich von Meißen zunächst entlang der Elbe und dann mit dem Grödel-Elsterwerdaer-Floßkanal bis zur Landesgrenze zu Brandenburg. Im Norden des Landkreises Bautzen wird die Sperrzone II um ein dreieckiges Gebiet zwischen den Gemeinden Kamenz, Schwepnitz und Bernsdorf erweitert, das im Norden von der Landesgrenze begrenzt wird. Die…
Die Staatsregierung hat aufgrund steigender Infektionszahlen eine weitere Verlängerung der geltenden Corona-Schutz-Verordnung um vier Wochen bis zum Beginn der Sommerferien beschlossen.Die bisherigen Basisschutzmaßnahmen werden damit bis einschließlich 16. Juli 2022 aufrechterhalten. Gleiches gilt für die Pflicht zum Tragen eines mindestens medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im Öffentlichen Personennahverkehr.Mit der Verlängerung der Corona-Maßnahmen soll auch der allgemein hohen Auslastung der Krankenhäuser – auch jenseits von Corona-Patienten – Rechnung getragen werden. Angesichts des hohen Ansteckungsrisikos dient die Verlängerung der Schutzmaßnahmen auch der Vorsorge für die Ferienzeit.Weiterhin wird zur Vorsicht geraten…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 146,9 (Montag der Vorwoche: 91,1). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (6. Juni 2022) sind 488 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen, wobei ein Fall korrigiert wurde. Damit gibt es im Landkreis Meißen insgesamt 96.723 positiv getestete Fälle.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind (Stand 9. Juni 2022) 27 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden drei auf der Intensivstation behandelt. Alle hospitalisierten Personen sind als ungeimpft erfasst.…