Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 292,9. Im Vergleich zum vergangenen Montag (9. Mai 2022) sind 821 positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen, wobei 17 Fälle korrigiert worden sind. Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang insgesamt 95.146 positiv getestete Fälle.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 72 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Davon werden vier Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei geimpft und 70 ungeimpft, alle…
Wirtschaftsminister Martin Dulig: »Als Wirtschaftsminister und Literaturfreund freue ich mich sehr, dass die Leipziger Buchmesse im kommenden Jahr wieder stattfinden soll. Durch die Verlegung auf Ende April bekommen Organisatoren, Verlage und Aussteller ein Stück mehr Sicherheit für Ihre Planung. Denn trotz sinkender Inzidenzzahlen bleibt die Corona-Entwicklung auch weiterhin unberechenbar. Mit ihren rund 2.500 Ausstellern und zuletzt rund 280.000 Besuchern aus aller Welt ist die Buchmesse ein ganz bedeutender Wirtschafts- und Werbefaktor für den Freistaat Sachsen. In den drei Jahren, wo Leipzig nicht stattfinden konnte, gab…
Im Rahmen der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß §20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) haben mit Stand 12. Mai zwölf der 13 sächsischen Gesundheitsämter eine erste Auswertung an das Sozialministerium übermittelt.Demnach sind bisher 4.332 Meldungen von Einrichtungen und Unternehmen, die unter die einrichtungsbezogene Impfpflicht zählen, eingegangen. Dabei wurden 23.625 Personen gemeldet, die keinen oder keinen vollständigen Nachweis vorgelegt haben.Auf die Landkreise und Kreisfreien Städte bezogen, meldeten die meisten Fälle die Stadt Dresden (4.863), gefolgt vom Landkreis Bautzen (3.498), der Stadt Chemnitz (3.010), sowie der Stadt Leipzig (2.507). Im…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 419,4. Im Vergleich zum vergangenen Montag (2. Mai 2022) sind 1.103 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang insgesamt 94.342 positiv getestete Fälle.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 64 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Fünf von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei geimpft und 62 ungeimpft, alle ITS-erfassten Personen sind als ungeimpft registriert. Mit vier…
Donnerstag, 05 Mai 2022 00:05

Neue Bodenrichtwerte stehen fest

„Der Aufwärtstrend bei den Immobilienpreisen setzt sich weiter fort“, so der Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Landkreis Meißen Harry Bönisch in einer aktuellen Mitteilung über die Arbeit des Gutachterausschusses. Die neuen Bodenrichtwerte zum Stand 1. Januar 2022 bestätigen diese Aussage.Durch den Gutachterausschuss wurden die Bodenrichtwerte in den Sitzungen am 13. und 27. April 2022 beraten und beschlossen. Sie werden bis spätestens 16. Mai 2022 im Geoportal des Landkreises Meißen veröffentlicht und können dann unter folgendem Link eingesehen werden:https://cardomap.idu.de/lramei/lramei.aspx?TH=BRWLaut Statistischem Bundesamt Destatis (Wiesbaden) ist allgemein…
Mittwoch, 04 Mai 2022 00:23

Wann sich die volle Einspeisung lohnt

Solarstrom  Mit der Reform des EEG soll sich die Vergütung für Solarstrom rund verdoppeln – wenn der komplette Strom ins Netz eingespeist wird. Wer davon profitieren möchte, muss aber mit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage noch bis 2023 warten. Oder schon vor der Bestellung eine komplizierte Übergangsregel beachten, warnt die Stiftung Warentest.Laut Gesetzesentwurf für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten Solarstrombetreiber in Zukunft bis zu 13,40 Cent pro Kilowattstunde für komplett eingespeisten Strom – statt wie bisher maximal 6,53 Cent. Das wäre also etwa doppelt so viel…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 585,3. Im Vergleich zum vergangenen Montag (25. April 2022) sind 1.500 positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen, wobei 22 Fälle korrigiert worden sind. Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang insgesamt 93.238 positiv getestete Fälle. Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 73 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Davon werden vier Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei geimpft und 71 ungeimpft, alle…
Der Deutsche Bundestag hat heute nach 2./ 3. Beratung den Gesetzentwurf zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher beschlossen. Dazu Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: „Die vorgezogene Absenkung der EEG-Umlage auf null bereits zur Jahresmitte ist in der aktuellen Hochpreisphase eine wichtige und dringliche Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für viele Gewerbekunden. Zugleich ist es ein wichtiger Anreiz für den Ausbau erneuerbarer Energien.“Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass die EEG-Umlage ab dem Jahr 2023 vollständig…
Die Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettsitzung die Regelungen der bisherigen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung im Wesentlichen verlängert. Die neue Verordnung tritt am 1. Mai 2022 in Kraft und ist bis einschließlich 28. Mai 2022 befristet.Die bisherigen Basisschutzmaßnahmen mit den Test- und FFP2-Maskenpflichten gelten somit im Wesentlichen weiterhin. Lediglich für den Bereich der Gesundheits- und Sozialeinrichtungen wurden geringfügige Anpassungen vorgenommen: So gilt für Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, dass diese anstatt einer FFP2-Maske auch einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen können, sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern…