Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Sonntag, 20 November 2022 16:13

Abfallkalender 2023 kommt

Ab Anfang Dezember liegen die Abfallkalender 2023 bei den von den Städten und Gemeinden festgelegten Ausgabestellen, in der Geschäftsstelle und auf allen Wertstoffhöfen des ZAOE zur Abholung bereit. Eine Liste aller Ausgabestellen ist dann auf www.zaoe.de veröffentlicht. Und ab dem 1. Dezember sind wie gewohnt alle Entsorgungstermine für das kommende Jahr auf der Internetseite des Verbandes zu finden. Achtung: Bis zum 31.12. dieses Jahres gelten noch die im Abfallkalender 2022 und im Internet veröffentlichten Entleerungstouren, aber im neuen Jahr haben sich einige Änderungen ergeben: Es sollte auf…
Meldung vom 17. November 2022 -   Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts die Feststellung getroffen, dass eine Vorlage des Thüringer Verfassungsgerichtshofs nach Art. 100 Abs. 3 GG zur Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 31. Oktober 2020 (Thüringer SARS-CoV-2-Sondereindämmungsmaßnahmenverordnung) unzulässig ist.Die im Wesentlichen auf die weit gefasste Generalklausel in § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) gestützte Verordnung sah weitreichende Kontaktbeschränkungen vor, die überwiegend bußgeldbewehrt waren. Ihr Erlass fiel in einen…
Letzte Änderung am Freitag, 18 November 2022 12:06
Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe - 54-jähriger Beschuldigter in den Niederlanden festgenommen und nach Deutschland überstellt - Vorführung vor dem Ermittlungsrichter erfolgt  Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln derzeit gegen einen 54-jährigen Niederländer wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges.  Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, er habe im Dezember 2021 einen niederländischen Kunstdetektiv kontaktiert und sich als Diamantenhändler aus Antwerpen ausgegeben. Ihm sei der bei dem Einbruch in das Grüne Gewölbe entwendete Bruststern des polnischen Weißen Adler-Ordens für 40.000 EUR zum Kauf angeboten worden.…
Mittwoch, 16 November 2022 23:46

Die Dresdner überzeugen

Stollen  Pünktlich zum Beginn der Adventszeit präsentiert die Stiftung Warentest ihre Untersuchungsergebnisse des beliebten Festtagsgebäcks. 18 rosinenhaltige Stollen wurden verkostet, in ihre Bestandteile zerlegt und analysiert. Das Fazit: Tradition und Handwerk machen sich geschmacklich bemerkbar. Der Siegerstollen kommt aus Dresden und kostet 9 Euro je Kilogramm.Damit die Testergebnisse rechtzeitig für die Dezemberausgabe der Zeitschrift test feststehen, wurden bereits im Juli die ersten Exemplare der Weihnachtsleckerei eingekauft. Insgesamt kamen 18 Stollen zu Preisen von 4 bis 30 Euro pro Kilogramm ins Testlabor. Alle Gebäcke enthalten Rosinen,…
Letzte Änderung am Mittwoch, 16 November 2022 23:51
Mittwoch, 16 November 2022 00:31

Mitteilungspflicht der Grundstückseigentümer

Der ZAOE erinnert die Grundstückseigentümer an ihre Mitteilungspflicht für gebührenrelevante Änderungen für das Kalenderjahr 2022.  Im ersten Quartal 2023 erfolgt der Versand der Gebührenbescheide. Ein Bestandteil der Gebühr ist die Festgebühr, die nach der Zahl der mit Hauptwohnsitz im Grundstück lebenden Personen bemessen wird. Hat sich daran etwas geändert, so ist die unverzüglich dem Verband schriftlich mitzuteilen. Die Mitteilung muss laut Satzung bis zum 15. Dezember dieses Jahres erfolgen. Hierbei zählt das Datum des Posteinganges. Die aktuelle Abfallgebührensatzung ist im Internet unter www.zaoe.de veröffentlicht.
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 151,2 (Montag der Vorwoche: 198,9). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (7. November 2022) sind 530 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Damit gibt es im Landkreis Meißen bislang insgesamt 118.743 positiv getestete Fälle.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind 27 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst (Stand: 10. November 2022). Davon werden zwei Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind eine Person als geimpft und 26…
Windenergieanlagen im Wald  Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass § 10 Abs. 1 Satz 2 des Thüringer Waldgesetzes (ThürWaldG) mit dem Grundgesetz unvereinbar und damit nichtig ist. Diese Vorschrift verbietet ausnahmslos die Änderung der Nutzungsart von Waldgebieten zur Errichtung von Windenergieanlagen und verhindert damit jeden Bau von Windenergieanlagen in Waldgebieten. Das greift in das von Art. 14 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) geschützte Eigentumsrecht der beschwerdeführenden Waldeigentümerin und Waldeigentümer ein. Der Eingriff ist nicht gerechtfertigt, weil das Gesetz formell…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 198,9 (Montag der Vorwoche: 230,6). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (31. Oktober 2022) sind 645 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Damit gibt es im Landkreis Meißen bislang insgesamt 118.212 positiv getestete Fälle.  Unabhängig vom Status der Quarantäne (Stand: 3. November 2022) sind 26 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden drei Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind eine Person als geimpft und…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 170,0 (gestern: 230,6; Montag der Vorwoche: 442,5). Im Vergleich zum Montag vergangener Woche (24. Oktober 2022) sind 820 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen, wobei ein Fall korrigiert wurde. Damit gibt es im Landkreis Meißen bislang insgesamt 117.566 positiv getestete Fälle.Unabhängig vom Status der Quarantäne (Stand: 27. Oktober 2022) sind 56 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden fünf Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen…