Noch bis 12. August 2022 sind im Verwaltungsgebäude in der Brauhausstraße 21 über dem Foyer im ersten Obergeschoss die Wettbewerbsarbeiten zum Neubau der Förderschule Anne Frank in Radebeul zu sehen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Landratsamtes besichtigt werden.
Für den geplanten Neubau der Förderschule Anne Frank wurde für die Gebäude- und Freianlagenplanung ein Architektenwettbewerb durchgeführt. 44 Architekturbüros aus ganz Deutschland hatten sich zur Teilnahme beworben. Aus 39 zugelassenen Büros wurden 20 zur Teilnahme am Wettbewerb ausgelost, von denen 19 ihre Arbeiten – jeweils drei Pläne und ein Modell – einreichten.
Der Wettbewerb wurde mit Kür der Preisträger zur Preisgerichtssitzung am 4. Juli 2022 abgeschlossen. Weiterhin wurden zwei Anerkennungen ausgesprochen. Die Preisträger – jeweils als Arbeitsgemeinschaft mit Architekten und Landschaftsarchitekten – sind:
1. Preis
Architektur:
Sackmann Payer Architekten
Monumentenstraße 33-34
10829 Berlin
Landschaftsarchitektur:
STUDIO RW
Landschaftsarchitekten
Danziger Straße 88
10405 Berlin
Bevollmächtigt: Dominic Sackmann
Rechtsform: ARGE
2. Preis
Architektur:
Translocal Architecture
Königsbrücker Straße 70
01099 Dresden
Landschaftsarchitektur:
rsp freiraum
Werner-Hartmann-Straße 1
01099 Dresden
Bevollmächtigt: Marco Göhre
Rechtsform: ARGE
3. Preis
Architektur:
Architekturbüro Raum und Bau GmbH
Leipziger Straße 58
01127 Dresden
Landschaftsarchitektur:
Michaela Noack
Anton-Graff-Straße 24
01309 Dresden
Bevollmächtigt: Ralf Hengst
Rechtsform: ARGE
Dem Architektenwettbewerb schließt sich ein Verhandlungsverfahren nach Vergabeverordnung an, in dem die Preisträger um ein Honorarangebot gebeten werden und die Gelegenheit erhalten, sich persönlich zu präsentieren. Dieses Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Über die Auftragserteilung und somit auch über die Weiterplanung mit dem zu bestätigenden Entwurf wird der Kreistag in seiner Sitzung im Oktober 2022 entscheiden.