Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.664,1 und ist damit über das Wochenende leicht gefallen (Samstag: 1.767,3; Sonntag: 1.674,1). Gegenüber gestern sind 239 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Am Wochenende waren am Samstag 731 und am Sonntag 240 positiv getestete Personen zu verzeichnen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie insgesamt 69.755 positiv getestete Fälle, wobei über das Wochenende inklusive des heutigen Tages 14 Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig befinden sich 4.980 positiv getestete Personen…
Dienstag, 15 März 2022 00:33

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Stand: 14.03.2022, 21:06 Uhr  Am Montagabend führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz durch. Hintergrund waren Protestaktionen von Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie entsprechende Gegenversammlungen. Landeshauptstadt Dresden In Dresden sicherte die Polizei an Abend vier angezeigte Versammlungen ab, darunter einen Autokorso, der in Dresden startete und nach Sebnitz führte.Außerdem versammelten sich Kritiker der Corona-Maßnahmen am Wiener Platz zu einer nicht angezeigten Protestaktion. Danach liefen die Teilnehmer durch die Innenstadt. Ein Versammlungsleiter war, trotz wiederholter Ansprache, nicht ausfindig zu machen. Vor diesem Hintergrund lenkten die Einsatzkräfte der Polizei den…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.688,2. Im Vergleich zum Vortag sind 851 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 68.559 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern sechs Fälle korrigiert wurden. Gegenwärtig befinden sich 5.745 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 86 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind…
Was regelt das Infektionsschutzgesetz? Was gilt für Beschäftigte? Was gilt bei Neueinstellungen ab 16. März? Was muss die Leitung der Einrichtung bzw. des Unternehmens beachten und wie erfolgt die Meldung an das Gesundheitsamt? Welche Schritte unternimmt das Gesundheitsamt nach Eingang einer Meldung? Wie wird die Versorgungssicherheit bewertet?Was regelt das Infektionsschutzgesetz?Durch das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie“ wurde eine sogenannte „einrichtungsbezogenen COVID-19-Impfpflicht“ im Paragraph 20a des Infektionsschutzgesetzes eingeführt. Diese gilt aktuell vom 15. März…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.548,4. Im Vergleich zum Vortag sind 905 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 67.714 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern sechs Fälle korrigiert wurden. Gegenwärtig befinden sich 5.554 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 78 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind…
Unter www.grundsteuer.sachsen.de bietet die sächsische Steuerverwaltung ab sofort allen Interessierten viele hilfreiche Informationen zur Umsetzung der Grundsteuerreform in Sachsen an. Denn ab dem 1. Juli 2022 sind bundesweit alle Grundstückseigentümer aufgefordert, eine Steuererklärung für ihre Grundstücke abzugeben.Insgesamt werden für die Erklärung nur wenige Grundstücksdaten benötigt. Welche das für die jeweilige Immobilie sind und wo man sie findet, ist auf dem Informationsportal genau erläutert. Bei Wohngebäuden müssen unter anderem neben der Größe des Grundstücks und der Wohnfläche auch die Anzahl der Wohnungen sowie das Baujahr angegeben…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.442,8. Im Vergleich zum Vortag sind 1.148 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 66.815 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern sieben Fälle korrigiert wurden. Gegenwärtig befinden sich 4.916 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 90 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind…
Donnerstag, 10 März 2022 01:01

Information zum Gebührenbescheid

Wie bereits im Vorfeld in den Amtsblättern und der SZ kommuniziert, erhebt der ZAOE vom 1. Januar dieses Jahres an für die Entleerung eines Biobehälters Gebühren.Diese finden auch in dem Gebührenbescheid ihren Niederschlag. Der Abschlag für die Bioabfallentleerungen wird nach dem durchschnittlichen Abfallvolumen des Kalendervorjahres berechnet. Für das Jahr 2022 setzt der ZAOE die Gebühr pro Liter einmalig mit 50 Prozent an, was dem Gedanken Rechnung trägt, dass sich das Nutzungsverhalten der Biotonne ändern wird.Mit dem Gebührenbescheid 2023 werden dann die tatsächlichen Entleerungen mit der…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.321,3. Im Vergleich zum Vortag sind 428 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 65.674 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern 17 Fälle korrigiert wurden. Gegenwärtig befinden sich 3.872 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 80 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei…