Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.245,2. Am Sonntag betrug er 1.214,8 und am Samstag 1.288,4. Im Vergleich zum Vortag sind 156 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Am Wochenende wurden dem Gesundheitsamt 853 neue Fälle gemeldet. Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 65.263 positiv getestete Fälle, wobei über das Wochenende sieben Fälle korrigiert wurden. Gegenwärtig befinden sich 3.750 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 78 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises…
Dienstag, 08 März 2022 00:27

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Stand: 07.03.2022, 21:07 Uhr   Die Polizeidirektion Dresden führte am Montagabend einen Einsatz durch. Hintergrund waren Protestaktionen von Kritikern der Corona-Maßnahmen sowie entsprechende Gegenversammlungen.  Landeshauptstadt Dresden   Die Polizei sicherte drei angezeigte Versammlungen in Dresden ab, darunter einen Autokorso, der in Dresden startete und nach Radeberg führte. Außerdem versammelten sich Kritiker der Corona-Maßnahmen am Wiener Platz zu einer nicht angezeigten Protestaktion. Danach liefen die Teilnehmer durch die Innenstadt. Letztlich endete die Protestaktion an der Lennéstraße.An verschiedenen Stellen entlang der Strecke demonstrierten Menschen gegen den Aufzug. Dies…
Im Vergleich zum Vortag sind im Landkreis Meißen 838 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt damit heute 1.182,7.  Im Landkreis Meißen gibt es seit Beginn der Pandemie insgesamt 63.675 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern zwölf Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig halten sich 4.532 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 74 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.104,5. Gegenüber gestern sind 659 weitere positiv getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang 62.849 positiv getestete Fälle, wobei im Vergleich zum Vortag vier Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig befinden sich 4.053 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 62 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Acht von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei geimpft und…
Die Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine und Flüchtlinge aus der Ukraine ist auch im Landkreis Meißen sehr hoch. Zahlreiche Anfragen erreichten das Landratsamt bereits in den vergangenen Tagen. Nunmehr sind dafür zentrale Anlaufpunkte geschaffen worden: Wenn bereits Flüchtlinge aus der Ukraine von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises aufgenommen wurden, sollte bitte das Ausländeramt über folgende Kontakte informiert werden:Telefon: 03521 725-1717 oder perE-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sollten bitte die Personendaten der Aufgenommenen sowie die Anschrift und Kontaktdaten der Aufnehmenden mitgeteilt werden.Zudem wird darum gebeten, dass sich…
Donnerstag, 03 März 2022 00:00

Sachsen honoriert Weinbau in Steillagen

Sachsen unterstützt den Weinanbau in Steillagen mit einer einmaligen Startprämie. Einen entsprechenden Beschluss des Kabinetts gab Landwirtschaftsminister Wolfram Günther am Mittwoch (2.3.) in Dresden bekannt. Mit der Förderrichtlinie Startprämie Steillagen-bewirtschaftung im Weinbau - FRL Startprämie Weinbau/2022 möchte der Freistaat zum einen die Übernahme und Bewirtschaftung bereits aufgegebener aber noch bestockter Flächen unterstützen. Zum anderen wird auch die Neuanlage von Rebflächen in der Steillage prämiert. Damit soll verhindert werden, dass unbewirtschaftete Steillagenflächen brach fallen.Landwirtschaftsminister Günther: »Gerade die Kulturlandschaft des Elbtals ist seit Jahrhunderten durch Weinbau in…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.144,9. 263 weitere positiv getestete Personen sind gegenüber dem Vortag hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 62.194 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern 19 Fälle zu korrigieren waren. 3.556 positiv getestete Personen befinden sich gegenwärtig in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 62 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Davon werden sieben auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen ist eine geimpft…
Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung eine Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, welche die bisherige Corona-Notfall-Verordnung ablöst. Sie tritt am 4. März 2022 in Kraft und gilt aufgrund der dann auslaufenden rechtlichen Grundlage im Infektionsschutzgesetz des Bundes bis einschließlich 19. März 2022. Angesichts der aktuellen Lage in den Krankenhäusern hat sich die Staatsregierung auf weitere Lockerungen verständigt. Mit der Schutz-Verordnung sind keine Schließungen oder allgemeine, von der Bettenbelegung abhängige Maßnahmen mehr vorgesehen. Die Staatsregierung behält sich jedoch die Möglichkeit vor, bei Überschreiten der Belastungsgrenzen von 420 mit…
Dienstag, 01 März 2022 01:14

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Die Polizeidirektion Dresden führte am Montagabend einen Einsatz durch. Hintergrund waren Aufrufe von Kritikern der Corona-Maßnahmen zu Protestaktionen sowie entsprechende Gegenversammlungen. Landeshauptstadt DresdenDie Polizei sicherte Montagabend mehrere angezeigte Versammlungen in Dresden ab. Unter andere betreuten die Beamten einen Autokorso, der in Dresden startete und nach Klipphausen führte.Zudem versammelten sich Kritiker der Corona-Maßnahmen am Wiener Platz zu einer nicht angezeigten Protestaktion. Danach liefen sie durch die Innenstadt. Ein Versammlungsleiter war, trotz wiederholter Ansprachen, nicht ausfindig zu machen. Vor diesem Hintergrund lenkten die Einsatzkräfte der Polizei den Aufzug.…
Letzte Änderung am Dienstag, 01 März 2022 01:17