Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Wer wartet und repariert eigentlich Busse und Straßenbahnen? Was muss ein Servicemitarbeiter wissen, um immer die richtige Auskunft parat zu haben? Ist Straßenbahnfahrer wirklich ein Traumberuf?  Antworten auf diese und andere Fragen geben die Mitarbeiter der Berufsausbildung am Stand der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf der Messe „KarriereStart“, die vom 24. bis 26. Januar 2025 im Ostragehege stattfindet. Geöffnet ist Freitag und Sonnabend jeweils von 9 bis 17 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro, Schüler und Studierende haben…
Verkehrsverbünde bieten Überblick für den gesamten Freistaat   Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Plan für Züge, Plus- und TaktBusse aktualisiert und neu herausgegeben. „Ihr Nahverkehr in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken und wichtige Buslinien im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmöglichkeiten. Die kompakte Karte ist ab sofort bei allen Verkehrsverbünden und den Servicestellen kostenfrei erhältlich und hängt an Bahnhöfen und in den Zügen aus.Auf der Rückseite der Karte finden sich Informationen zu den Verkehrsverbünden und Hinweise zu günstigen Tickets. Auf der Karte…
Ende September 2022 sind mit der Beschädigung der Nord-Stream-Pipelines knapp eine halbe Million Tonnen Methan in die Atmosphäre gelangt. Dies ist die bisher größte Menge des Treibhausgases Methan, die durch ein einzelnes Ereignis freigesetzt wurde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Internationalen Beobachtungsstelle für Methanemissionen (IMEO) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Fast 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 30 Forschungsorganisationen haben im Rahmen der Analyse zusammengearbeitet. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligte sich gemeinsam mit der Technischen Universität Braunschweig mit der…
Ab Februar gibt es das Mehr auf dem Konto  Zum 1. Januar 2025 ist eine erneute Erhöhung des Wohngeldes in Kraft getreten. Knapp 74.000 sächsische Haushalte erhalten dieser Tage ihre neuen Wohngeldbescheide. Für 72.400 von ihnen erhöht sich der Zuschuss zu den Wohnkosten um durchschnittlich 9 %. Bei weiteren 1.300 Haushalten bleibt es bei dem bislang bewilligten Wohngeld.  Sachsens Bauministerin Regina Kraushaar: »Es gibt wohl kaum jemanden, der die staatliche Leistung Wohngeld nicht kennen würde. So manches knappe Einkommen – z.B. bei Rentnern, Studierenden oder Familien –…
Stand: 14.01.2025, 15:00 UhrNach dem Einsatz anlässlich des Bundesparteitags am zurückliegenden Wochenende in Riesa liegen der Polizeidirektion Dresden die Ergebnisse vor.Demnach waren im Verlauf des Samstags insgesamt ca. 4.000 Polizisten aus zwölf Bundesländern sowie der Bundespolizei im Einsatz. Im Fokus standen die Absicherung der zahlreichen Versammlung sowie die Anreise der Delegierten des Parteitags. Im Verlauf des Einsatzes sind 30 Polizisten verletzt worden, neun von ihnen ohne Fremdbeteiligung. Zur Anzahl der verletzten Versammlungsteilnehmer liegen der Polizei keine Angaben vor. Zehn Polizeifahrzeuge sind während der drei Einsatztage…
Im ehrenamtlichen Naturschutzdienst haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Meißen die Möglichkeit, sich am Schutz der heimischen Natur zu beteiligen und diese in gutem Zustand für die nächsten Generationen zu erhalten. Naturschutzhelferinnen und -helfer unterstützen die Verwaltung des Landkreises Meißen bei der Wahrnehmung der Aufgaben einer unteren Naturschutzbehörde. Zu dieser Tätigkeit wird man durch den Landkreis förmlich bestellt und erhält eine Urkunde sowie einen Dienstausweis.Aufruf zur Mitarbeit im ehrenamtlichen NaturschutzdienstAngeleitet durch die untere Naturschutzbehörde und die Kreisnaturschutzbeauftragten kümmern sich Naturschutzhelferinnen und -helfer um die Pflege…
Stand: 09.01.2025, 13:20 Uhr Die Weltkriegsbombe, die am Mittwoch an der Carolabrücke gefunden worden war, ist entschärft.Punkt 13 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der britischen Fliegerbombe entfernt.Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei wird den Sperrbereich rund um die Carolabrücke in Kürze aufheben. Damit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Verkehrseinschränkungen werden ebenfalls aufgehoben.Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die Polizeidirektion Dresden für die Mitwirkung und…
Letzte Änderung am Donnerstag, 09 Januar 2025 13:45
Mit großer Trauer und tiefem Schmerz habe ich am Mittag vom Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Unser 32-jähriger Kollege, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei, ist bei der Ausübung seines Dienstes im brandenburgischen Lauchhammer tödlich verletzt worden. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen wollte er ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren. Dabei wurde er von diesem erfasst und erlag wenig später seinen schweren Verletzungen.Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seiner Familie. Der Verstorbene hinterlässt eine Tochter und seine…
In Klingenthal im Vogtlandkreis hat es heute (2. Januar 2025) in den frühen Morgenstunden drei leichte Erdbeben gegeben. Um 02:37 Uhr, 07:37 Uhr und 07:41 Uhr bebte im Stadtgebiet die Erde. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) bestätigt eine Magnitude von 2,5 auf der Richterskala für das erste der Beben und von 2,1 und 1,8 für die beiden folgenden Beben.  Diese Beben markieren möglicherweise nach längerer Pause eine neue aktive Phase des Erdbebenschwarms, der am 18. März 2024 begonnen hat. Insgesamt wurden seither…