Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Donnerstag, 03 März 2022 23:36

Corona-Situation im Landkreis Meißen (03.03.2022)

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Im Vergleich zum Vortag sind im Landkreis Meißen 838 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt damit heute 1.182,7.
 
Im Landkreis Meißen gibt es seit Beginn der Pandemie insgesamt 63.675 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern zwölf Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig halten sich 4.532 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 74 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sieben von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind zwei geimpft und 72 ungeimpft, von den ITS-erfassten Personen sind alle ungeimpft. Mit zwei weiteren verstorbenen Personen erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf insgesamt 913.

Am heutigen Donnerstag tagte erneut der Krisenstab Infektionsschutz des Landkreises Meißen. Zukünftig wird dieser jedoch nicht mehr regelmäßig, sondern nur nach Bedarf zusammentreten.

Thema in der Sitzung des Krisenstabes waren auch die Impfstellen und Testzentren. In den vier kommunalen Impfstellen sind in den zurückliegenden sieben Tagen 403 Impfungen verabreicht worden. Davon waren 32 Erst-, 108 Zweit- und 263 Booster-Impfungen. Am meisten nachgefragt ist dabei nach wie vor der Impfstoff von Biontech. Mit dem nun vorhandenen Novavax-Impfstoff erfolgten nur acht Impfungen. Mit Ende des Monats März wird der kommunale Impfpunkt in Riesa voraussichtlich schließen. Ob die Impfstellen in Coswig, Großenhain und Radebeul über den März hinaus bestehen bleiben werden, entscheidet sich in der kommenden Woche.

In den über 70 Testzentren im Landkreis Meißen werden pro Tag derzeit im Durchschnitt 4.200 Tests täglich durchgeführt. Rund 4,8 Prozent der Schnelltests sind positiv.

Die Polizei berichtete im Krisenstab zu den montäglichen Spaziergängen. So waren am Montag dieser Woche bei neun angezeigten Veranstaltungen 1.148 Teilnehmende zu verzeichnen, Bei neun nicht angezeigten Veranstaltungen wurden 2.344 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt. Besondere Vorkommnisse gab es dabei nicht zu vermelden.

Thema im Krisenstab war erneut die ab 16. März 2022 umzusetzende einrichtungsbezogene Impfpflicht (§ 20a Infektionsschutzgesetz). Die ermessensleitenden Hinweise zur Umsetzung liegen nun vor. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat sich auf die bevorstehenden Aufgaben entsprechend vorbereitet.

Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, die ab 16. März ungeimpfte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden müssen, werden gebeten, dazu das geplante zentrale elektronische Portal zu nutzen. Dieses wird vom Ministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) des Freistaates entwickelt und soll ab der kommenden Woche zur Verfügung stehen. Sobald dazu genauere Informationen vorliegen, werden die betroffenen Institutionen informiert.

Die Erste Beigeordnete und Dezernentin für Soziales Janet Putz sagt dazu: „Wir sind dem SMS dankbar für die Bereitstellung des Portals und bitten alle Einrichtungen, ausschließlich dieses Portal für ihre Meldungen zu nutzen und nicht auf anderen Wegen an das Gesundheitsamt heranzutreten und insofern abzuwarten, bis das Meldeportal verfügbar ist.“

Weitere Informationen

  • Quelle: Landratsamt Meißen - www.kreis-meissen.de