Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Die sächsischen Landräte haben sich gestern mit Frau Staatsministerin Petra Köpping zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Sachsen beraten. Es bestand Einigkeit, dass zur Umsetzung des Gesetzes nach wie vor zahlreiche Fragen ungeklärt sind. Im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitsgruppe sollen Handlungshinweise abgestimmt werden. Daneben wurden auch grundsätzliche Themen zur Versorgungssicherheit, der Zielsetzung des Gesetzes und des beträchtlichen personellen Verwaltungsaufwandes erörtert.„Die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie der im häuslichen Umfeld zu Pflegenden in Sachsen steht selbstverständlich an erster Stelle. Ohne Zweifel…
Gegenüber gestern sind 465 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 874,1. Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang insgesamt 50.532 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber dem Vortag fünf Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig befinden sich 3.297 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Die Zahlen verdeutlichen einen starken Anstieg an Infektionen. Rund 90 Prozent der Infektionen in den letzten sieben Tagen entfallen dabei auf die Altersgruppen der 5- bis 59-Jährigen. Damit einher geht auch eine…
Im Vergleich zu gestern sind im Landkreis Meißen 674 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt heute 779,2.  Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang 50.072 positiv getestete Fälle, von denen sich gegenwärtig 3.010 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 40 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden neun Personen auf der Intensivstation behandelt. Während von den 40 hospitalisierten Personen drei geimpft und 37 ungeimpft…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 687,3. Im Vergleich zum Vortag sind 167 weitere positiv getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es bislang insgesamt 49.398 positiv getestete Fälle, wobei gegenüber gestern vier Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig befinden sich 2.504 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 40 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden neun Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den 40 hospitalisierten Personen sind drei geimpft…
Die Mitglieder der Staatsregierung haben in ihrer heutigen Kabinettsitzung eine Anpassung der geltenden Corona-Notfall-Verordnung beschlossen. Die geänderte Verordnung tritt ab dem 6. Februar in Kraft gilt bis einschließlich 6. März 2022.Grundsätze Die Einrichtung von Zonen durch Landkreise und Kreisfreie Städte, in denen die Abgabe sowie der Konsum von Alkohol untersagt sind, ist fortan nicht mehr verpflichtend, sondern kann durch regionale Behörden erfolgen. Darüber hinaus wird die inzidenzbasierte Hotspotregelung aufgehoben, d.h. die Gastronomie muss bei hohen Infektionszahlen nicht mehr schließen. Ebenfalls gestrichen wurden die inzidenzbasierten Ausgangsbeschränkungen.Zugleich…
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 659,4. Gegenüber gestern sind 118 weitere positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen hinzugekommen. Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang 49.235 positiv getestete Fälle, von denen sich gegenwärtig 2.543 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 40 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon werden neun Personen auf der Intensivstation behandelt. Von den 40 hospitalisierten Personen sind drei geimpft und 37 ungeimpft, bei den ITS-erfassten Personen…
Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Kreis Meißen erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 220 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Dresden hin. Bezirksvorsitzender Jörg Borowski rät den Beschäftigten zum Lohn-Check. Anspruch hat, wer selbst in der Gewerkschaft ist und in einer Firma arbeitet, die einem Arbeitgeberverband angehört. Das Bauhauptgewerbe im Landkreis Meißen beschäftigt aktuell rund 4.020 Menschen. Das geht aus Zahlen der…
Am Wochenende des 29. und 30. Januars 2022 wurde die Skulptur „Trauerndes Mädchen am Tränenmeer“ auf dem Dresdner Heidefriedhof erheblich beschädigt. Dabei ist von Vandalismus auszugehen, da ein entsprechendes „Bekennerschreiben“ in Umlauf gebracht wurde.Die Bronze-Skulptur „Trauerndes Mädchen am Tränenmeer“ steht seit 2010 neben der Friedhofshalle vor einer großen schwarzen Marmorschale mit Blick auf den Ehrenhain und wurde durch die in Dresden lebende polnische Künstlerin Ma³gorzata Chodakowska zur Erinnerung an die Opfer des 13. und 14. Februar 1945 geschaffen.Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Die Beschädigung oder Zerstörung von…
Dienstag, 01 Februar 2022 00:28

Polizeieinsatz in Dresden und dem Umland

Stand: 31.01.2022, 21:23 Uhr Die Polizeidirektion Dresden führte am Montagabend einen Einsatz durch. Hintergrund waren neuerliche Aufrufe von Kritikern der Corona-Maßnahmen zu Protestaktionen. Im Fokus der Polizei standen die Absicherung der angezeigten Versammlungen sowie die Durchsetzung der aktuellen Corona-Regeln.Landeshauptstadt Dresden Am Abend sicherte die Polizei eine angezeigte Versammlung unter dem Motto „Mit Vernunft und Solidarität gemeinsam aus der Krise“ in Dresden-Klotzsche ab. Vier weitere spontan angezeigte Versammlungen im Stadtgebiet wurden ebenfalls betreut.Zudem startete ein Autokorso in Dresden, der zunächst nach Freital führte und später in…