Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Freitag, 06 Oktober 2023 23:57

Baunebenkosten senken!

Sachsen und Bayern in Bundesratsausschuss erfolgreich  Die Länder sollen in bestimmten Fällen auf die Erhebung der Grunderwerbssteuer ganz oder teilweise verzichten können. Mit einem entsprechenden Antrag waren Bayern und Sachsen in dieser Woche gemeinsam im Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung des Bundesrates erfolgreich. »Die Kosten für das Bauen sind eindeutig zu hoch. Die Gründe dafür sind vielfältig: hohe Zinsen, extrem gestiegene Kosten für Energie und Baumaterial, ständig steigende Baustandards. In der Folge ist die Bautätigkeit nahezu zum Erliegen gekommen. Alte Projekte werden gerade noch abgearbeitet, neue…
Bilanz nach einem Monat: 1.707 Personen aufgegriffen  Seit dem 30. August 2023 führt die Polizei Sachsen intensivierte Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch. Kernziel der Einsatzmaßnahmen war es, den Fahndungsdruck auf die kriminellen Schleuser zu erhöhen und diese der Strafverfolgung zuzuführen. Das Sächsische Staatsministerium des Innern zieht eine Bilanz nach dem ersten Einsatzmonat: 47 Tatverdächtige wurden festgestellt.Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa:»Ziel der polizeilichen Einsatzmaßnahmen war und ist es, den Fahndungsdruck auf kriminelle Schleuser zu erhöhen sowie das Leben und die Gesundheit der Geschleusten zu schützen. Dies…
29.09.2023 - Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio. Die drei Weinfachfrauen sind sehr stolz darauf, das Amt im 75. Jahr seines Bestehens weiter in die Moderne zu tragen. Auf das Team warten rund 200 Termine, an denen sie sich weltweit als Botschafterinnen für den deutschen Wein einsetzen. Wortgewandt und wissensstark in der Vorentscheidung zur Wahl, mit Souveränität und Spontaneität im spannenden Finale, so…
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) und die Ärzte und Psychotherapeuten haben zum Aktionstag am 18. August 2023 Forderungen an die Politik adressiert.Um auf die prekäre Lage der ambulanten Versorgung aufmerksam zu machen, sind am 2. Oktober 2023 bundesweite Praxisschließungen und regionale Protestaktionen geplant.Dr. med. Sylvia Krug, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen und Fachärztin für HNO-Heilkunde, zeigt sich alarmiert: „In Anbetracht der sich verschärfenden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung befürwortet die KV Sachsen die bundesweiten Protestaktionen der Berufsverbände und Kassenärztlichen Vereinigungen. Die…
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) und der Sächsische Landkreistag (SLKT) haben sich am 24. September 2023 mit einem öffentlichen Weckruf an die Bundespolitik und an die Landespolitik gewandt. Sachsens Städte, Gemeinden und Landkreise verlangen vom Bund ein entschiedenes Handeln, um die irreguläre Migration in die Bundesrepublik zu stoppen, die Integration der sich rechtmäßig in Deutschland aufhaltenden Ausländer zu fördern und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren.Bert Wendsche, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Radebeul und Präsident des SSG sagte dazu: „Wir meinen den Weckruf wörtlich. Die…
IG BAU: Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten  „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Meißen gibt es noch 582 freie Ausbildungsplätze – darunter 101 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Dresden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis…
Sie sind krank und die Arztpraxis hat geschlossen? Auch am Wochenende, am kommenden Brückentag, dem 2. Oktober, sowie am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, stehen Ihnen Ärzte im Bereitschaftsdienst bei akuten gesundheitlichen Beschwerden zur Verfügung.Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist immer dann für die Patienten da, wenn diese sich mit nicht lebensbedrohlichen Symptomen außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Arztpraxen vorstellen müssen und die Behandlung nicht bis zum nächsten (Werk-) Tag warten kann. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) organisiert den ärztlichen Bereitschaftsdienst.Der Vorstandsvorsitzende der KV…
Mittwoch, 27 September 2023 00:26

Das Tor zur heimischen Wildtierwelt

Neues Eingangsgebäude im Wildgehege Moritzburg eröffnet  Hereinspaziert! Heute (26. September) hat Umweltstaatssekretär Dr. Gerd Lippold das neue Eingangsgebäude im Wildgehege Moritzburg von Sachsenforst eröffnet. Der Eintritt in die spannende Welt der Luchse, Wölfe, Hirsche und anderen heimischen Tierarten erfolgt ab sofort durch einen eingeschossigen Neubau in Holzbauweise. 2,6 Mio. Euro investierte der Freistaat Sachsen dafür in das historisch bedeutende und überregional bekannte Ausflugsziel, das vom Forstbezirk Dresden betrieben wird. Nach einer dreijährigen Planungsphase wurde der Neubau Anfang 2022 begonnen und jetzt fertiggestellt.Staatssekretär Dr. Gerd Lippold: »Das…
23.09.2023 Nach einer spannenden Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.Jessica Himmelsbach aus Baden, Eva Brockmann aus Franken, Sarah Röhl von der Mosel, Lea Baßler aus der Pfalz, Katja Föhr aus dem Rheingau haben mit ihrem profunden Fachwissen und souveränen Auftreten die rund 70-köpfige Jury am meisten überzeugt. Sie fiebern nun der großen Wahlgala am 29. September im Neustadter Saalbau entgegen.Bei der Vorentscheidung, die alljährlich vom…