Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Ab Montag, den 17. September 2018, gibt es in Dresden das sogenannte „Online-Knöllchen“. Wer falsch geparkt hat, erhält in gewohnter Weise den Hinweiszettel des Ordnungsamtes unter dem Scheibenwischer. Neu ist, dass sich darauf ein QR-Code und die Zugangsdaten zum Online-Portal „knoellchen.dresden.de“ befinden.Nachdem der Außendienstmitarbeiter des Ordnungsamtes alle Daten zur begangenen Ordnungswidrigkeit erfasst hat, stehen diese sofort online zur Verfügung. Durch scannen des QR-Codes mit dem Smartphone oder durch eingeben der Adresse „knoellchen.dresden.de“ gelangt der Betroffene in das Online-Portal und kann sich mit seinen Zugangsdaten anmelden.…
ARAG Experten über die Entscheidung, wann ein Notruf wirklich nötig ist  (lifePR) (Düsseldorf, 14.09.18) Die 112 ist in der ganzen EU, in Israel, Norwegen, Russland, Schweiz und Türkei die Notrufnummer, die rund um die Uhr von Menschen in Not angerufen werden kann. Sie ist kostenlos, sowohl vom Festnetzanschluss als auch vom Handy zu erreichen und kann sogar angerufen werden, wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist. Wer die 112 wählt, bekommt innerhalb weniger Minuten Hilfe von der Feuerwehr, einem medizinischen Team oder der Polizei. Und obwohl es…
Freitag, 14 September 2018 00:54

Rote Liste der Eulenfalter

Knapp 40 Prozent der Arten gefährdet oder bereits ausgestorben  Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat die Gefährdungssituation der Eulenfalter in Sachsen neu bewertet und eine aktuelle Rote Liste veröffentlicht. In die Bewertung eingegangen sind 392 in Sachsen etablierte und ehemals zur heimischen Fauna gehörende Arten. Davon mussten 151 Arten (38,5 Prozent) als „gefährdet“ beziehungsweise als „ausgestorben“ oder „verschollen“ eingestuft werden. Eulenfalter sind in Deutschland die artenreichste Gruppe der Großschmetterlinge. Die meisten von ihnen sind dämmerungs- und nachtaktiv. Viele Arten, die trockene…
Ticketvorverkauf mit Frühbucherrabatten gestartet    (lifePR) (Hockenheim, 12.09.18) Seit der Bekanntgabe vor knapp zwei Wochen, dass die Formel 1 auch 2019 mit dem Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg gastieren wird, laufen die Vorbereitung an der Rennstrecke bereits. Mit dem schnellen Startschuss zum Ticketvorverkauf, der heute fiel, kommt man den zahlreichen Nachfragen entgegen, die bereits bei der Hockenheim-Ring GmbH eingegangen sind. Terminiert ist der Grand Prix vom 26. bis 28. Juli 2019 (vorbehaltlich FIA-Bestätigung), was den Fans genügend Zeit gibt, sich ihr Ticket…
Offiziell ermittelte Magnitude: 3.4 auf der Richterskala  In den frühen Morgenstunden des 24.08.2018 ist erneut ein deutlich spürbares Erdbeben im Vogtland aufgetreten. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) aktuell in Dresden mit. Registriert wurde das Beben vom Seismologischen Sachsennetz um 1:36 Uhr MESZ in einer Tiefe von zirka fünf Kilometern im Raum Novy Kostel (Tschechien). Die offiziell ermittelte Magnitude ist eine 3.4 auf der Richterskala. Zurzeit kann noch nicht eingeschätzt werden, ob das heutige Erdbeben dem jüngsten Erdbebenschwarm (Mai und…
Samstag, 18 August 2018 02:19

Neue Regeln fürs Recycling

Düsseldorf, 17.08.2018 (lifePR) - Sie sind der Renner im Schuhregal unserer Kinder: Blinkies! Die Sneaks mit der flotten Sohle, die bei jedem Schritt blinkt, fallen auf und machen Spaß. Allerdings sind sie, wie alle Kleidungsstücke auch der Abnutzung unterworfen. Und irgendwann sind die Kleinen rausgewachsen und die flotten Treter reif für die Tonne. Doch halt: Seit dem 15.08.2018 ist das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) neu geregelt. Somit fallen alle elektrischen und elektronischen Geräte unter das Gesetz, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Damit können auch…
Auf der Grundlage des § 100 Absatz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2771) geändert worden ist, erlässt der Landkreis Meißen als untere Wasser¬behörde folgende Anordnung als Allgemeinverfügung:1. Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse und Seen) zu Bewässerungszwecken wird untersagt.2. Die Untersagung gilt auch für den Fall, dass eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasserentnahme zu Bewässerungszwecken durch die zuständige Wasserbehörde erteilt wurde.3. Die…
ARAG Experten über ein leidiges, aber unvermeidbares Thema  Düsseldorf, 14.08.2018 (lifePR) - Viele bisherige Nichtzahler werden mittlerweile Post bekommen haben mit der Aufforderung, den Rundfunkbeitrag zu entrichten. Denn am 6. Mai haben die Einwohnermeldeämter ihren Datenbestand erneut an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (früher GEZ) weitergegeben. Was passiert eigentlich, wenn man die Post ignoriert? Welche Strafe droht Drückebergern? Kann man sich gegen den Beitrag wehren? Muss wirklich jeder ihn zahlen? Oder gibt es Ausnahmen? Die ARAG Experten informieren über die wohl unbeliebtesten Gebühren…
Letzte Änderung am Dienstag, 14 August 2018 23:36
Dienstag, 14 August 2018 23:29

Gymnasium in Radebeul wird modernisiert

Das Gymnasium Luisenstift in Radebeul wird größer und moderner. Aus dem Luisenstifthaus, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, soll innerhalb von zwei Jahren ein moderner Schulcampus mit neuen naturwissenschaftlichen Fachkabinetten und Mehrzweckräumen entstehen.  Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf insgesamt acht Millionen Euro. Davon stellt der Freistaat vier Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. „Mit dem Neu- und Umbau ergeben sich neue Möglichkeiten die hervorragende Arbeit des Gymnasiums fortzusetzen und weiter zu entwickeln“, sagte Kultusstaatssekretär Herbert Wolff anlässlich der Grundsteinlegung heute in Radebeul. Der Staatssekretär…