Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Freitag, 20 März 2020 00:50

Corona - Test nur bei Symptomen

Abstand halten ist die Forderung in diesen Tagen. Die Zahl der Corona-Patienten hat sich im Landkreis Meißen auf 16 erhöht, 185 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Es sei äußerst wichtig, so Landrat Arndt Steinbach, dass jeder Bürger, jede Bürgerin die restriktiven Anordnungen einhält.„Es muss uns gelingen, die Verbreitung des neuartigen Virus zu verlangsamen“, erklärte Arndt Steinbach auf der Krisensitzung des Landkreises.Täglich zehn Uhr beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sowie der Leitende Notarzt Dr. Oliver Hensel die Entwicklung zum Thema Corona-Epidemie im Landkreis Meißen.Seit…
Koordinierungsstelle der Sächsischen Hilfsorganisationen stellt Webseite zur Registrierung von Helfern und Helferinnen zur VerfügungStaatsministerin Petra Köpping und Rüdiger Unger,Vorstandsvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen, stellten heute Vormittag die neue gemeinsame Helfer-Webseite vor. Die Webseite ist an engagierte Bürger adressiert, die sich in der aktuellen Lage rund um den Corona-Virus einbringen wollen.»Mein Aufruf ist ganz klar: Stellen Sie sich zur Verfügung. Besonders im ländlichen Raum wissen wir, gibt es viele ältere Leute, die alleine leben und sicherlich oft Angst haben. Da kann ein Anruf, ein…
Ergänzend zu den bereits getroffenen Maßnahmen haben die Finanzministerien der Länder in Abstimmung mit dem Bund heute gemeinsam die steuerlichen Hilfen für Betroffene der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Damit wurde jetzt ein bundeseinheitliches Vorgehen verabredet, das Unternehmen unbürokratisch unterstützt. Hierbei geht es vor allem um zinslose Steuerstundungen sowie die Anpassung von Steuervorauszahlungen. Von Vollstreckungsmaßnahmen soll in diesen Fällen vorübergehend abgesehen werden.»Die betroffenen Unternehmen wollen wir in dieser schwierigen Zeit nach Kräften unterstützen. Die steuerlichen Maßnahmen können hierbei ein wichtiger Baustein sein, um die Liquidität für…
Donnerstag, 19 März 2020 00:30

Corona - Die Themen werden vielfältiger

Aktuell gibt es im Landkreis Meißen zwölf Corona-Patienten. Die Zahl der Personen, die sich in Quarantäne befinden, hat sich seit gestern um 62 und damit auf insgesamt 165 erhöht. Erfreulich ist, dass keiner der an Corona Erkrankten klinisch behandelt werden muss. Die beiden Verdachtsfälle, die vorsorglich in das Meißner Krankenhaus eingewiesen wurden, konnten inzwischen wieder entlassen werden. Derzeit bereiten die Elblandkliniken vor allem die Behandlung von Corona-Patienten vor, die an einer Vorerkrankung leiden. Dazu gehört die Gefahr, dass sich auch Dialysepatienten mit Corona infizieren können. An…
Donnerstag, 19 März 2020 00:26

Sachsen hält an Prüfungen fest

Sachsen hält an dem Verfahren der Abschlussprüfungen fest. Die Abschluss- und Abiturprüfungen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, an Ober- und Förderschulen sowie an Fachoberschulen sind nach derzeitigem Stand sicher. Ziel ist es, die Termine der Prüfungen einzuhalten. Die Prüfungstermine liegen alle nach den Osterferien. Der Start erfolgt mit der ersten Abiturprüfung am 22. April. Kultusminister Christian Piwarz: »Wir stellen sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen durchführen können. Es gibt aus jetziger Sicht keine Veranlassung von dem abgestimmten Verfahren abzuweichen. In der jetzigen Lernzeit…
Vorbereitung für eine Inbetriebnahme der Containeranlage an der Stauffenbergallee laufen an  Die Landesdirektion Sachsen (LDS) wird voraussichtlich zum Jahresbeginn 2021 die auf dem Areal der LDS-Dienststelle Dresden in der Stauffenbergallee 2 befindliche Standby-Einrichtung zur Aufnahme von Asylbewerbern in Betrieb nehmen. Die aus Containern errichtete Einrichtung ist für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von bis zu 500 Asylsuchenden ausgestattet. In den nächsten Wochen werden vorbereitende Arbei-ten für die geordnete Inbetriebnahme der Unterkunft beginnen.»Die Inbetriebnahme der Einrichtung an der Stauffenbergallee wird erforderlich, weil die Aufnahmeeinrichtung an der…
Um das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und Geschäfte sowie untersagt alle Veranstaltungen. Die Verfügung gilt ab dem 19.03.2020, 0 Uhr, bis einschließlich zum 20.04.2020.Für den Publikumsverkehr werden geschlossen: Theater, Musiktheater, Kinos, Konzerthäuser, Opern, Museen, Ausstellungshäuser, Angebote in Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäusern, Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit, öffentliche Bibliotheken, Planetarien, zoologische Ausstellungen in geschlossenen Räumen, Angebote von Volkshochschulen, Angebote von Sprach- und Integrationskursen der Integrationskursträger, Angebote von Musikschulen, Angebote in Literaturhäusern,…
Ab Mittwoch, 18. März 2020, bleiben die Ämter an allen Standorten in Meißen, Riesa, Großenhain und Radebeul für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Für notwendige Anträge, die keinen Aufschub zulassen, muss vorab telefonisch oder per E-Mail ein persönlicher Termin vereinbart werden.In Quarantäne Die Zahl der im Landkreis Meißen am Corona-Virus Erkrankten liegt nach wie vor bei elf. Im Laufe des Tages werden nach Abschluss der Beprobungen aktuelle Ergebnisse erwartet. Amtsärztin Petra Albrecht geht von einem weiteren Anstieg aus. Bislang handelte es sich vor allem um Einzelpersonen,…
Aufgrund der im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschlossenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens reduziert sich auch die Nachfrage in den Bussen und Stadtbahnen. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) reagieren darauf mit einem Sonderfahrplan. Dieser tritt ab Freitag, dem 20. März 2020 4:00 Uhr bis auf weiteres in Kraft.„Trotz der aktuellen Einschränkungen wollen wir den städtischen Nahverkehr unbedingt aufrechterhalten. Regelmäßig verkehrende Busse und Bahnen signalisieren den Dresdnern ein Stück Normalität in dieser für viele Menschen unsicheren Situation. Mit dem Sonderfahrplan passen wir uns jeweils der aktuellen Nachfrage an“,…