Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Die 71. Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Sophie Böcklen aus Württemberg und Carolin Hillenbrand von der Hessischen Bergstraße das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2019/2020.   Nach einem spannenden Finale verkündete die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, gegen 22.20 Uhr die Entscheidung der über 70-köpfigen Fachjury im Saalbau von Neustadt. Unter lautstarkem Jubel und dem Applaus der rund 800 Zuschauer wurden die drei frischgewählten Weinmajestäten von Ihren Vorgängerinnen gekrönt und strahlten in die zahlreichen…
Die Große Kreisstadt Freital wird im Jahr 2021 den „Tag der Sachsen“, Sachsens größtes Volks- und Heimatfest, ausrichten. Das Kuratorium „Tag der Sachsen“ hat am Samstag in seiner Festsitzung in Riesa über die Ausrichterstadt für den 30. „Tag der Sachsen“ 2021 abgestimmt.Nach einer überzeugenden Präsentation der Bewerberstadt Freital, in der Oberbürgermeister Uwe Rumberg und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ersten Planungen der Stadt vorstellten, hat das Kuratorium der Großen Kreisstadt Freital nunmehr den Zuschlag erteilt.Die Stadt Freital verfügt über viel Erfahrung bei der Vorbereitung von…
Samstag, 24 August 2019 00:41

Brandserie geklärt

Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden Haftbefehle gegen einen 20-jährigen und einen 22-jährigen Deutschen erlassen und heute den Vollzug der Untersuchungshaft gegen beide Beschuldigte angeordnet. Die Beschuldigten sind dringend verdächtig, seit 2017 gemeinsam zehn Brände gelegt zu haben, allein acht davon im Landkreis Meißen.Der erste Fall stammt aus dem Jahr 2017. Ende Dezember 2017 hatten zwei Container eines Karnevalsverein am Ehrlichtweg in Weinböhla gebrannt. Weiterhin wird den Beschuldigten eine Brandstiftung im August 2018 in einer Wohnung…
Mit Zinnwald-Georgenfeld und Geising haben zwei weitere Ortsteile der Stadt Altenberg die Anerkennung als staatlicher Erholungsort erhalten.   „Die bislang als Winterdestination bekannte Stadt Altenberg hat sich inzwischen zu einer attraktiven Ganzjahresdestination entwickelt“, begründet Wirtschaftsminister Martin Dulig die Anerkennung als „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Grundlage dafür ist das Prädikatisierungsverfahren nach dem Sächsischen Kurortegesetz. „Feriengäste können in Altenberg eine einmalige Mischung aus Idylle und Lebendigkeit genießen. Dafür hat die Stadt zahlreiche Investitionen getätigt. Das Prädikat ist verdient und wird die weitere touristische Entwicklung der Region voranbringen.“Zinnwald-Georgenfeld und Geising…
Donnerstag, 13 Juni 2019 01:35

Bauarbeiten im Dresdner Zwinger gehen weiter

Neue Ausstellung macht Geschichte audiovisuell erlebbar  Im Dresdner Zwinger stellte Sachsens Finanzminister Dr. Matthias Haß heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG), Dr. Christian Striefler, die neue multimediale Zwinger-Ausstellung „Zwinger Xperience – Die Jahrhunderthochzeit 1719“ vor. In diesem Jahr ist die Ausstellung zunächst in einer eigens angefertigten Filmkuppel zu sehen. Ab Sommer 2020 wird sie dann eine feste Heimat in der Bogengalerie L im Wallpavillon des Dresdner Zwingers bekommen. Bis das soweit ist, sind jedoch noch umfangreiche bauliche…
Sachsen und Brandenburg wollen sich gemeinsam für Unterstützung durch die Bundeswehr einsetzen  Um Wald- und Vegetationsflächenbrände, insbesondere in schwer zugänglichen Gebieten, besser bekämpfen zu können, wollen die Länder Sachsen und Brandenburg sich beim Bund dafür einsetzen, dass Hubschrauber der Bundeswehr künftig in der Region ständig stationiert werden, um im Brandfall bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Darauf haben sich die Staatsregierungen beider Länder heute auf ihrer gemeinsamen Sitzung in Hoyerswerda geeinigt.„Die vielen Waldbrände im vergangenen Jahr haben gezeigt, dass die lokalen Wehren zunehmend Probleme beim Löschen…
Dienstag, 16 April 2019 00:28

Die Alternative zum Dispokredit

Bankkunden, die ihr Konto überziehen, zahlen für ihren Dispokredit derzeit im Schnitt knapp 10 und in der Spitze immer noch 13 Prozent Zinsen. Deutlich günstiger sind Abrufkredite. Ihre Sollzinsen liegen bei den günstigsten Banken bei weniger als 5 Prozent, das zeigt der aktuelle Test der Stiftung Warentest. Deshalb empfiehlt die Stiftung in der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest allen, die dauerhaft im Dispo sind, einen Abrufkredit. Der Haken: Nur 26 von 148 befragten Anbietern haben einen Abrufkredit im Programm.Abruf- oder Rahmenkredite sind vielen nicht geläufig. Bei…
Jeder weiß, dass Kleinvieh auch Mist macht. Das lässt sich auf die Geldanlage übertragen: Wer jeden Monat schon eine kleine Summe anlegt, kann über die Jahre ein Vermögen aufbauen. Wenn die Firma mitmacht, umso besser, dann können Arbeitnehmer vermögenswirksame Leistungen (VL) nutzen. Die Stiftung Warentest stellt in der März-Ausgabe von Finanztest  Verträge für vermögenswirksame Leistungen  vor sowie ETF-Sparpläne,  bei denen man auch mit wenig Geld in der Aktienwelt mitmischen kann. Finanztest hat berechnet, was ein ETF-Sparplan auf den weltweiten Aktienmarkt über 30 Jahre gebracht hätte:…
Freitag, 01 Februar 2019 16:09

Meißner Straße in Radebeul wird ausgebaut

Ab Montag, dem 4. Februar 2019, 4:00 Uhr verkehrt die Straßenbahnlinie 4 von Dresden-Laubegast kommend nur bis zur Gleisschleife Radebeul Ost. Von dort fahren Busse als Ersatz nach Radebeul West, Coswig und Weinböhla. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2020. Die Straßenbahn soll schon ab 25. November 2019 wieder durchgängig fahren.Die Stadt Radebeul bittet alle Anlieger und Nutzer dieses Straßenabschnitts um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauzeit. Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) betont: „Wir haben diesen Baustart lange ersehnt. Jetzt wird es möglich, einen weiteren…
Letzte Änderung am Freitag, 01 Februar 2019 16:17