Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 5,8. Über das Wochenende sind zwei weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit Stand heute 17.295 positiv getestete Personen, von denen sich gegenwärtig 24 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden, ebenso wie 13 Kontaktpersonen.

Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell eine Person aus dem Landkreis Meißen als stationär aufgenommen erfasst, jedoch nicht auf der Intensivstation. Die Zahl der Verstorbenen beläuft sich unverändert zu den Vortagen auf 603 Personen.

Der Landkreis Meißen hat am Wochenende auf seiner Website unter Bekanntmachungen die 18. Allgemeinverfügung zur Absonderung veröffentlicht. Sie tritt am heutigen 16. August 2021 in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 12. September 2021. Wesentliche Veränderungen zur vorherigen 17. Allgemeinverfügung sind nicht erfolgt.
Letzte Änderung am Dienstag, 17 August 2021 01:10
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 5,4. Gegenüber gestern sind drei weitere positiv getestete Personen hinzugekommen
 
Damit gibt es im Landkreis Meißen Stand heute 17.290 positiv getestete Personen, von denen sich derzeit 24 Personen – sowie zwölf Kontaktpersonen – in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.

Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell eine Person aus dem Landkreis Meißen als stationär aufgenommen erfasst, wird jedoch nicht auf der Intensivstation behandelt. Weitere Verstorbene sind nicht zu vermelden, unverändert sind damit bislang 602 Personen verstorben.
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 5,4. Gegenüber gestern sind vier positiv getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit 17.286 positiv getestete Personen. Gegenüber gestern ist ein Fall korrigiert worden. 21 positiv getestete Personen befinden sich – wie auch zehn Kontaktpersonen – in behördlich angeordneter Quarantäne.

Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell eine Person aus dem Landkreis Meißen als stationär aufgenommen erfasst, jedoch nicht auf der Intensivstation. Unverändert zu den Vortagen sind bisher 602 Personen verstorben.
Landesdirektion Sachsen bewilligt 1,1 Mio. Euro Fördermittel für Bodensanierung
 
Für eine Bodensanierung in der Hamburger Straße 46 im Dresdner Stadtteil Friedrichstadt hat die Landesdirektion Sachsen Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro bewilligt. Das Geld geht an einen privaten Investor, der die Fläche für die Ansiedlung eines großen Möbelhauses vorbereiten wird.

»Mit der Bewilligung der Fördergelder, die die Europäische Union bereitstellt, kann eine mit Altlasten kontaminierte Fläche in Elbnähe ertüchtigt und nutzbar gemacht werden«, begrüßt Regina Kraushaar, Präsidentin der Landesdirektion, die Freigabe der Finanzmittel. «Mit den Fördergeldern in Höhe von reichlich einer Million Euro verschwindet nicht nur eine weitere unansehnliche städtische Brache in Dresden, sondern es wird endlich möglich, die schweren Umweltsünden der Vergangenheit in einem gewerblich intensiv genutzten Stadtareal mitten in der Landeshauptstadt zu tilgen.«

Die Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft des Alberthafens wurde zunächst als Vertriebslager für Produkte der Petrolchemie und anschließend fast 50 Jahre als Großhandelslager für Farben und Lösungsmittel genutzt. In Folge der langjährigen Vornutzung des Geländes wurden mehrere mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Mineralölkohlenwasserstoffen sowie Schwermetallen kontaminierte Bereiche festgestellt, die den Boden und das Grundwasser auf dem Areal und in der Umgebung beeinträchtigen.

In Vorbereitung des Neubaus werden daher oberflächennahe Kontaminationen durch einen Austausch mit unbelastetem Boden beseitigt. Das belastete, am Standort nicht mehr verwertbare Erdmaterial wird fachgerecht behandelt und anschließend entsorgt.

Die Gesamtkosten für das Vorhaben sind mit rund 1,1 Millionen EUR angesetzt. Im Rahmen der Förderrichtlinie »Inwertsetzung von belasteten Flächen« werden für 80 Prozent dieser Kosten Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Die verbleibenden 20 Prozent trägt der Investor.
Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen drei weitere positiv getestete Personen hinzugekommen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt heute 4,6.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang 17.283 positiv auf das Coronavirus getestete Personen, von denen sich gegenwärtig 22 Personen sowie sieben Kontaktpersonen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.

Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell eine im Landkreis gemeldete Person als stationär aufgenommen erfasst, jedoch nicht auf der Intensivstation. Unverändert zu den Vortagen sind bislang 602 Personen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben.
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 5,0. Über das Wochenende sind zwei weitere positiv getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit Stand heute 17.280 positiv getestete Personen, ein Fall wurde im Laufe des Wochenendes korrigiert. Gegenwärtig befinden sich 22 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne, ebenso wie sieben Kontaktpersonen.

Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell eine im Landkreis Meißen gemeldete Person als stationär aufgenommen erfasst, jedoch nicht auf der Intensivstation. Die Zahl der bislang im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorbenen Personen beläuft sich unverändert auf 602 Personen.
Gegenüber gestern sind drei weitere positiv getestete Personen hinzugekommen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 5,0.
 
17.279 positiv getestete Personen gibt es bislang im Landkreis Meißen. Von diesen befinden sich gegenwärtig 23 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne, ebenso wie neun Kontaktpersonen.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell zwei Einwohnerinnen bzw. Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon liegt keine auf der Intensivstation. 602 Personen sind – unverändert zu den Vortagen – bisher im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben.
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 3,7. Gegenüber dem Vortag sind zwei weitere positiv getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit 17.276 positiv getestete Personen – gegenüber gestern sind zwei Fälle korrigiert worden. 21 positiv getestete Personen befinden sich gegenwärtig in behördlich angeordneter Quarantäne. Zudem sind neun Kontaktpersonen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell zwei Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, keine dieser Personen wird auf der Intensivstation behandelt. Die Zahl der Verstorbenen beläuft sich unverändert auf 602 Personen.

Für Reiserückkehrer hat das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen ab sofort eine eigene Hotline eingerichtet. Unter Telefon 03521 725-3440 werden alle in dem Zusammenhang auftretenden Fragen beantwortet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag und Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, Dienstag von 8 bis 18 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Für alle anderen Fragen zur Corona-Thematik ist zunächst das Sekretariat des Gesundheitsamtes erster Ansprechpartner: 03521 725-3402.
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 4,6. Gegenüber gestern sind drei positiv getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit Stand heute 17.276 positiv getestete Personen, gegenüber gestern sind zwei Fälle korrigiert worden. 21 positiv getestete Personen halten sich gegenwärtig ebenso in behördlich angeordneter Quarantäne auf wie 9 Kontaktpersonen.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell zwei Einwohnerinnen bzw. Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Keine dieser Personen liegt auf der Intensivstation. 602 Personen sind bislang in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben.
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 4,6. Drei positiv getestete Personen sind im Vergleich zum Vortag hinzugekommen.

Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 17.275 positiv getestete Personen – ein Fall ist gegenüber gestern korrigiert worden. 19 positiv getestete Personen befinden sich ebenso wie sechs Kontaktpersonen in behördlich angeordneter Quarantäne.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell zwei Einwohnerinnen bzw. Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon keine auf der Intensivstation. 602 Personen sind bislang insgesamt verstorben – unverändert zu den Vortagen.