Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Stand: 17.04.2025, 13:20 Uhr 
 
Nissan fuhr gegen Haus – Zeugen gesucht 
 
Zeit: 16.04.2025, 18:10 Uhr 
Ort: Dresden-Loschwitz 
 
Auf der Pillnitzer Landstraße ist am Mittwoch ein Nissan Qashqai (Fahrer 61) gegen eine Mauer und ein Haus gestoßen. Der 61-Jährige wurde schwer verletzt. 
 
Der 61-Jährige war in Richtung Körnerplatz unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen stieß er zunächst gegen eine Mauer und anschließend gegen ein Haus. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
 
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Fahrverhalten des Nissan machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)



Stand: 09:44 Uhr 

Scheibe von Auto eingeschlagen 

Zeit: 15.04.2025, 20:30 Uhr bis 16.04.2025, 06:15 Uhr
Ort: Radebeul, OT Wahnsdorf

Unbekannte sind am Pfeifferweg in einen VW Touareg eingebrochen und haben daraus einen Plastekorb gestohlen. In diesem befanden sich persönliche Unterlagen. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter eine Scheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)




Stand: 16.04.2025, 13:37 Uhr 
 
Mutmaßlichen Ladendieb gestellt 
 
Zeit: 15.04.2025, 08:45 Uhr 
Ort: Radebeul 
 
Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen einen Mann (40) wegen Diebstahls. 
 
Eine Zeugin rief die Beamten, da sich der 40-jährige Deutsche in einem Geschäft an der Meißner Straße Lebensmittel im Wert von etwa 17 Euro eingesteckt und diese nicht bezahlt hatte. Nach dem Kassenbereich konnte der Mann gestellt werden. (rr)


 
Lkw aufgefahren

Zeit: 16.04.2025, 10:40 Uhr
Ort: Klipphausen, A 4

Zwischen der Autobahnabfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Dresden-West sind am Mittwoch zwei Laster kollidiert.

Ein 49-Jähriger fuhr mit einem Sattelzug Mercedes Actros in Richtung Dresden. Er musste verkehrsbedingt bremsen, woraufhin ein Volvo FH-Sattelzug (Fahrer 36) auffuhr. Der 36-Jährige wurde leicht verletzt. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die rechte Fahrspur musste zur Bergung der Laster gesperrt werden. (lr)



Rennrad aus Keller gestohlen

Zeit: 15.04.2025, 04:15 Uhr
Ort: Radebeul

Ein Unbekannter hat am frühen Dienstagmorgen ein Rennrad aus einem Keller eines Hauses an der Einsteinstraße gestohlen.

Zeugen hatten Geräusche gehört und die Polizei informiert. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, konnte der Dieb samt Fahrrad nicht gefunden werden. Um in den Keller zu gelangen, hatte dieser ein Schloss aufgebrochen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)



Rucksack aus Auto gestohlen

Zeit: 15.04.2025, 13:25 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Coswig

Unbekannte sind auf einem Parkplatz an der Hohensteinstraße in einen Dacia Duster eingebrochen und haben daraus einen Rucksack gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem eine Powerbank, ein Headset sowie Schlüssel. Um in das Auto zu gelangen, hatten die Täter eine Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 350 Euro. (rr)




Stand: 15.04.2025, 12:35 Uhr 
 
Polizei ermittelt wegen Böllerwürfen 
 
Zeit: 09.04.2025, 10:00 Uhr 
Ort: Dresden-Striesen 
 
Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei im Zusammenhang mit Böllerwürfen an einer Dresdner Oberschule. 

Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll Mitte vergangener Woche ein Jugendlicher (15) mindestens einen Böller auf eine Gruppe Schüler im Hof der Schule an der Pohlandstraße geworfen haben. Dabei wurden mehrere Schüler verletzt.

Vor diesem Hintergrund ermittelt die Polizei gegen den 15-jährigen Syrer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Da sich der 15-Jährige unberechtigt auf dem Gelände aufhielt, wird gegen ihn zudem wegen Hausfriedensbruch ermittelt. (ml)



Simson gestohlen

Zeit: 13.04.2025, 12:00 Uhr bis 14.04.2025, 10:00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen

Unbekannte haben eine schwarz-weiße Simson SR 50 von der Großenhainer Straße gestohlen. Der Zeitwert des Jahrzehnte alten Mopeds wurde mit rund 2.000 Euro angegeben. (ml)



Holzbalken gestohlen

Zeit: 14.04.2025, 05:45 Uhr festgestellt
Ort: Coswig

In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in eine Firma an der Naundorfer Straße eingebrochen. Anschließend schnitten sie mit einer Säge mehrere Holzbalken zurecht und stahlen diese. Bei der Tat nutzten sie einen Stapler und verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 650 Euro. (ml)




Stand: 14.04.2025, 14:15 Uhr 
 
Graffiti geschmiert 
 
Zeit: 11.04.2025, 18:30 Uhr bis 12.04.2025, 14:00 Uhr 
Ort: Radebeul 
 
Unbekannte haben Wände eines Hauses sowie eines Nebengebäudes mit Graffiti beschmiert.

Die Täter schrieben Sprüche und Buchstabencodes in lila, weißer, gelber sowie schwarzer Farbe. Die Graffiti hatten Größen von etwa 6,70 Meter mal 2,70 Meter sowie rund 6 Meter mal 1,40 Meter. Der Sachschaden wurde auf rund 4.000 Euro beziffert. (lr)
Letzte Änderung am Mittwoch, 23 April 2025 00:05
Stand: 27.04.2025, 10:11 Uhr 
 
Vermeintliche Entführung entpuppte sich als Junggesellenabschied 
 
Zeit: 26.04.2025, 17:10 Uhr 
Ort: Dresden-Prohlis/Radebeul 
 
Eine vermeintliche Entführung hat am Sonnabend die Polizei beschäftigt. 
 
Zwei maskierte Männer stiegen auf einem Parkplatz an der Dohnaer Straße aus einem VW Caddy und zwangen einen weiteren Mann in das Auto. Anschließend fuhr der VW auf der Dohnaer Straße in Richtung Pirna davon.

Zeugen alarmierten die Polizei, die umgehend eine Fahndung einleitete. Bei der Suche nach dem Kleintransporter und den Männern kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Ihre Ermittlungen führten die Beamten schließlich am späten Abend zu einer Adresse in Radebeul, wo das vermeintliche Opfer (38) mit seinen fünf Entführern (36 bis 40) seinen Junggesellenabschied feierte. Die Polizisten nahmen die Personalien der Anwesenden auf und ermitteln nun wegen der Störung des öffentlichen Friedens gegen die Deutschen. (uh)



Motorradfahrerin schwer verletzt

Zeit: 26.04.2025, 16:50 Uhr
Ort: Wilsdruff, A 4

Am Sonnabendnachmittag kam es auf der A4 zwischen der Autobahnraststätte Dresdner Tor und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Auffahrunfall.

Alle Beteiligten fuhren in Richtung Eisenach, als der Fahrer (68) einer Mercedes C-Klasse verkehrsbedingt abbremsen musste. Der Fahrer (45) eines Honda Civic erkannte dies zu spät und fuhr auf die C-Klasse auf. Auch eine Motorradfahrerin (16) brachte ihre KTM 125 nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Honda auf. Dabei wurde sie schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus. Weitere Verletzte gab es nicht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war einer der beiden Fahrstreifen blockiert und es bildete sich ein Rückstau von ca. 2 Kilometer.




Stand: 25.04.2025, 12:41 Uhr 
 
Straßenlaternen, Stromkasten, Haltestelle und Kleintransporter beschädigt 
 
Zeit: 24.04.2025, 07:00 Uhr bis 25.04.2025, 07:00 Uhr 
Ort: Radebeul, OT Wahnsdorf 
 
Unbekannte haben ein Auto, Straßenlaternen, einen Stromkasten und eine Bushaltestelle beschädigt. 
 
Die Täter waren auf der Spitzhausstraße, dem Bodenweg, der Haußigstraße und der Straße Altwahnsdorf aktiv. Dort rissen sie die Wartungsklappen von Straßenlaternen und zogen die Kabel heraus. Außerdem beschädigten sie einen Stromkasten mit Feuer. Einen VW Crafter sowie eine Bushaltestelle besprühten sie mit Farbe. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt. (uh)
 


Angebliche Microsoft-Mitarbeiter buchten 70.000 Euro ab

Zeit: 25.04.2025, 10:05 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Zschertnitz

Unbekannte haben eine Frau (77) mit der sogenannten Microsoft-Masche um etwa 70.000 Euro betrogen.

Auf dem Computer der 77-Jährigen erschien eine Meldung, dass dieser mit einem Virus infiziert wäre. Daraufhin rief die Seniorin die angezeigte Telefonnummer an. Dort behauptete ein angeblicher Mitarbeiter von Microsoft, dass er das Problem beheben könnte, wenn er über das Internet Zugang zum Computer bekäme. Die Frau ging darauf ein. Die Betrüger buchten danach insgesamt etwa 70.000 Euro ab.

Die Polizei rät:

- Sprechen Sie sich mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen ab, wenn Sie solche Nachrichten bekommen!
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an! Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern.
- Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben!
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis! (rr)




Stand: 24.04.2025, 13:16 Uhr 
 
Versuchter Raub – Tatverdächtiger gestellt 
 
Zeit: 23.04.2025, 14:10 Uhr 
Ort: Dresden-Äußere Neustadt 
 
Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen einen Libanesen (35) wegen eines versuchten Raubes. 
 
Der 35-Jährige attackierte gestern Nachmittag einen Venezolaner (34) auf der Königsbrücker Straße mit Schlägen und versuchte ihm das Handy zu entreißen. Kurz darauf floh der Angreifer ohne Beute. Herbeigerufene Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen wenig später ausfindig machen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (ml)



Handtasche aus Auto gestohlen

Zeit: 23.04.2025, 15:15 Uhr bis 15:55 Uhr
Ort: Radebeul

Diebe haben eine Tasche aus einem Audi Q5 auf der Kötzschenbrodaer Straße gestohlen. Außerdem beschädigten sie zwei Scheiben eines Hyundai Ioniq.

Die Fahrzeuge parkten auf dem Plattenweg zwischen Kötzschenbrodaer Straße und Elbufer. Bei dem Audi zerschlugen die Täter die Heckscheibe und entwendeten die Tasche mit Geldkarte, 100 Euro, zwei Brillen und persönlichen Dokumenten. Beim Hyundai beschädigten die Täter zwar zwei Scheiben, gelangten aber offenbar nicht in den Wagen. Der Sachschaden wurde mit insgesamt rund 2.000 Euro angegeben. (uh)




Stand: 23.04.2025, 13:20 Uhr 
 
Autos beschädigt 
 
Zeit: 22.04.2025, 16:00 Uhr polizeibekannt 
Ort: Dresden-Kaditz 
 
Unbekannte haben auf einem Firmengelände an der Kötzschenbroder Straße zwei Autos beschädigt. Sie schlugen eine Scheibe eines Toyota Yaris sowie eines Toyota Prius ein. Ob aus den Fahrzeugen etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. (rr) 



Stand: 09:41 Uhr

Werkzeug und Arbeitsgeräte im Wert von 15.000 Euro gestohlen

Zeit: 18.04.2025 bis 22.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Dresden-Seidnitz

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Enderstraße Werkzeug und Arbeitsgeräte im Wert von insgesamt etwa 15.000 Euro gestohlen. Sie brachen mehrere Metallboxen auf und entwendeten unter anderem Sägen, Brenner und Nietgeräte. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)




Stand: 22.04.2025, 12:58 Uhr 
 
23.000 Euro Schaden bei Unfall 
 
Zeit: 22.04.2025, 11:05 Uhr 
Ort: Dresden-Friedrichstadt 
 
Bei einem Unfall ist Dienstagvormittag ein Sachschaden von etwa 23.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. 
 
Auf der Schlachthofstraße stießen in Höhe der Haltestelle „Alberthafen“ ein Mercedes Atego (Fahrer 47) und eine Straßenbahn (Fahrer 28) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)



Stand:  09:40 Uhr

Unfall mit 2,2 Promille

Zeit: 21.04.2025, 21:10 Uhr
Ort: Radebeul

Ein alkoholisierter Autofahrer (34) ist auf der Wasastraße gegen einen Opel Crossland gestoßen.

Der 34-Jährige war mit einem Mercedes Sprinter auf der Nizzastraße in Richtung Mühlweg unterwegs. Als er den Transporter in die Wasastraße zurücksetzte, um zu wenden, stieß er mit dem Opel am Straßenrand zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Der Mercedes-Fahrer stand mit mehr als 2,2 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 34-jährigen Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. (uh)




Stand: 18.04.2025, 08:50 Uhr

LKW-Brand auf Autobahn

Zeit: 17.04.2025, 23:50 Uhr
Ort: Nossen, A 14

Am Donnerstagabend kam es auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Nossen-Nord und Nossen-Ost zu einem LKW-Brand.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Motorraum des LKW Daimler-Benz, der in Richtung Dresden unterwegs war, zu einem Brandausbruch. Der türkische Fahrer (40) konnte sein Fahrzeug noch auf dem Standstreifen zum Stillstand bringen. Auf Grund der Löschabreiten der Feuerwehr war die Autobahn für 50 Minuten voll gesperrt. Der Brandschaden wurde mit 50.000 Euro beziffert.



Kaffee im Wert von 5.200 Euro gestohlen

Zeit: 16.04.2025, 22:50 Uhr bis 17.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Schönfeld, A 13

Unbekannte haben auf dem Autobahnparkplatz-Parkplatz Wiesenholz aus einem Lkw Kaffee im Wert von etwa 5.200 Euro gestohlen. Dazu schlitzten sie die Plane des Anhängers auf. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)



Sperrmüll angezündet

Zeit: 17.04.2025, 07:25 Uhr polizeibekannt
Ort: Radebeul

Unbekannte haben auf einem Grundstück an der Meißner Straße Sperrmüll in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurde ein Rollladen eines angrenzenden Hauses beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)
Letzte Änderung am Sonntag, 27 April 2025 22:20
Seite 121 von 121