Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Naturschutzrechtliche Freigabe durch die Landesdirektion SachsenDie Bauarbeiten für die Aussichtsplattform auf dem Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz können planmäßig starten. Die Landesdirektion Sachsen als obere Naturschutzbehörde hat dafür jetzt die naturschutz-rechtliche Befreiung erteilt.»Ich freue mich, dass wir mit dem Bau der Aussichtsplattform wie geplant beginnen können und die Basteiaussicht bald wieder zugänglich wird. Mit mehr als einer Million Touristen im Jahr und dem spektakulären Blick ist sie eine Attraktion von großer internationaler Bedeutung. Dieser Reisehöhepunkt soll auch noch viele Generationen lang erhalten bleiben. Und natürlich…
Letzte Änderung am Donnerstag, 16 Juli 2020 00:30
Im Landkreis Meißen sind bislang 241 Personen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Damit hat sich die Zahl der Infizierten gestern zum ersten Mal seit Mitte Juni um eine weitere Person erhöht, die sich selbstverständlich in behördlich angeordneter Quarantäne befindet. Es gibt zudem eine Kontaktperson des positiven Falles.Zehn Reiserückkehrer befinden sich gemäß SächsCoronaQuarVO ebenfalls in behördlich angeordneter Quarantäne. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden nach wie vor zwei Personen stationär behandelt. 20 Personen sind insgesamt verstorben.Mit Ende des Monats Juli wird die mobile Gesundheitsstation der…
Das Kabinett hat sich heute auf eine neue Corona-Schutz-Verordnung verständigt. Sie gilt vom 18. Juli bis 31. August 2020. Die wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus gelten weiterhin: Kontaktbeschränkungen, das grundsätzliche Abstandsgebot von 1,50 Metern und die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen zu tragen.Die neue Verordnung enthält einige Lockerungen: Neben Familienfeiern mit bis zu 100 Personen sind ab 18. Juli nun auch Betriebs- und Vereinsfeiern bis zu 50 Personen erlaubt. Ferienlager mit entsprechenden Hygienekonzepten sind möglich.…
Da die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus im Landkreis Meißen anhaltend sind, wird die Ende März in Betrieb genommene mobile Gesundheitsstation der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen auf dem Gelände des ELBLANDKLINIKUMs Meißen Ende Juli wieder abgebaut.Meißen. In der mobilen Gesundheitsstation der KV Sachsen erfolgte in Zusammenarbeit mit dem ELBLANDKLINIKUM Meißen die ambulante Testung von Corona-Verdachtsfällen. Die bis dahin vom ELBLANDKLINIKUM Meißen zu diesem Zweck etablierte Infektionsambulanz wurde mit dieser Struktur zusammengeführt.Auch sachsenweit sind die Zahlen der Neuinfektionen nach wie vor niedrig, so dass deutlich weniger Abstriche genommen…
Im Landkreis Meißen sind bislang 240 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Diese Zahl ist seit 12. Juni 2020 unverändert. Von diesen Personen befindet sich keine mehr in behördlich angeordneter Quarantäne. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden nach wie vor zwei Personen stationär behandelt. 20 Personen sind insgesamt verstorben.Kontaktpersonen positiver Fälle sind im Landkreis Meißen derzeit ebenfalls nicht zu verzeichnen. Jedoch befinden sich gemäß SächsCoronaQuarVO zwölf Reiserückkehrer in behördlich angeordneter Quarantäne. Die Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung vom 25. Juni regelt die häusliche Quarantäne für Ein- und…
Bei den Fallzahlen im Landkreis Meißen gibt es keine Veränderungen zu gestern: 240 Personen sind bislang positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Die Zahl zeigt sich seit Mitte Juni konstant. Bei 220 Personen mit einem positiven Testergebnis ist die behördlich angeordnete Quarantäne mittlerweile beendet. 20 Personen sind insgesamt verstorben. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden aktuell zwei Personen stationär behandelt. Keine von ihnen liegt auf der Intensivstation. 21 Kontaktpersonen befinden sich gegenwärtig in Quarantäne.
Auf Basis der gemeinsamen Vereinbarungen der Bundesländer und der Bundesregierung über den Umgang mit Reisenden aus Landkreisen und Städten mit einer stark erhöhten Zahl von Coronavirus-Infektionen erlässt der Freistaat Sachsen eine entsprechende Regelung. Demnach dürfen Personen aus einem Landkreis, einer Kreisfreien Stadt im Freistaat Sachen oder im Bundesgebiet oder Personen aus Stadtstaaten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage in einer Beherbergungsstätte oder einem Beherbergungsbetrieb nur dann untergebracht werden, wenn sie über ein ärztliches Zeugnis verfügen, welches bestätigt,…
Im Landkreis Meißen sind unverändert zu den Vortagen 240 Personen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Bei 219 Personen ist die behördlich angeordnete Quarantäne beendet.  Unabhängig vom Status der Quarantäne werden derzeit zwei Personen stationär behandelt. Keine von diesen liegt auf der Intensivstation. 20 Personen sind insgesamt verstorben. 14 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne, damit zwei weniger als am Vortag.Auf der Corona-Website der Sächsischen Landesregierung - https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen.html - sind nun die neuen Verordnungen und Allgemeinverfügungen zu finden.Die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung tritt am 30. Juni…
50 Soldaten in fünf Forstrevieren tätig – aktuell ungewöhnlich hohe Zahl an Borkenkäfern Derzeit helfen 50 Soldaten dem Staatsbetrieb Sachsenforst bei der Schadensbeseitigung von mit Borkenkäfern befallenen Fichten. Vorrangig entrinden die Soldaten frisch befallene Bäume. Teilweise entasten Soldaten auch die gefällten Bäume und schneiden sie auf Länge. Der Bundeswehreinsatz erfolgt in der Zeit vom 8. Juni bis 10. Juli 2020 in fünf Revieren des Staatsbetriebs.Anlässlich eines Vor-Ort-Termins im Revier Falkenau (Forstbezirk Chemnitz) dankte Sachsens Forstminister Wolfram Günther am Mittwoch (24.6.) den Soldaten und dem koordinierenden…