Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Noch bis 31. August 2020 Fotos einreichen  Noch drei Wochen Sommerferien liegen vor den Mädchen und Jungen. Drei Wochen Zeit, den Landkreis Meißen zu entdecken. Vielleicht lassen sich diese drei Wochen für eine Fotosafari durch den Landkreis Meißen nutzen.Denn die Einwohnerinnen und Einwohner sind ebenso wie die Gäste der Region herzlich aufgerufen, sich an der Fotosammlung „Meine Landschaft, Deine Landschaft“ zu beteiligen. Unter https://mitdenken.sachsen.de/MeineLandschaft kann jeder und jede ein oder mehrere Bilder des ganz persönlichen Lieblingsortes hochladen.Schöne Flusslandschaften, idyllische Teichgebiete, herrliche Streuobstwiesen – die Motive…
Mittwoch, 05 August 2020 02:09

Ab 2021 gibt es die Gelbe Tonne

Der ZAOE hat erreicht, dass die für die Verpackungsentsorgung verantwortlichen Systembetreiber, das sogenannte Duale System, der flächendeckenden Einführung der Gelben Tonnen im Verbandsgebiet zugestimmt haben.Ab dem kommenden Jahr sollen die Verpackungsabfälle aus Kunststoff, Metall und Verbunde (z. B. Getränke- und Milchkartons) dann in der Gelben Tonne gesammelt werden. Der 14-tägige Leerungsrhythmus bleibt.Derzeit sucht der Systembetreiber per Ausschreibung Entsorgungsunternehmen, die die neuen Tonnen bereitstellen und entleeren werden. Er legt auch fest, welche Behältergröße jedes Grundstück erhält. Der Zweckverband ist für das Einsammeln und Verwerten von Verpackungsabfällen…
Informationen zu Flughafen-Testcentern in Dresden und Leipzig/Halle Achtung Korrektur: Der Bund hat die Anordnung zur Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten noch nicht in Kraft gesetzt. Die Bestimmungen der Sächsischen Quarantäne-Verordnung gelten weiterhin. Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat Informationen zu den Corona-Testcentern an den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle auf der Corona-Informationsseite des Freistaates veröffentlicht. Grundsätzlich gilt: Jeder, der aus dem Ausland nach Sachsen über die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle einreist oder zurückkehrt, kann sich kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Ein Wohnsitz oder…
Letzte Änderung am Sonntag, 02 August 2020 11:58
Informationen für Reiserückkehrer  Im Landkreis Meißen gibt es unverändert zum Vortag 245 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich drei Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Außerdem halten sich drei Kontaktpersonen von positiven Fällen in Quarantäne auf. Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell keine Person stationär aufgenommen. 20 Personen sind insgesamt verstorben.Reiserückkehrer, die aus einem Risikogebiet in den Landkreis Meißen einreisen oder sich freiwillig auf Covid-19 testen lassen wollen, wenden sich bitte von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr an die…
Landesdirektion Sachsen genehmigt 120 Meter langes Brückenbauwerk  Die Landesdirektion Sachsen hat das Planfeststellungsverfahren für das Verkehrsbauvorhaben »Verbindungsstraße zwischen S 82 und S 84n ꞌNach der Schiffsmühleꞌ« an der Grenze zwischen Radebeul und Coswig abgeschlossen. Mit dem Planfeststellungsbeschluss verfügt die Große Kreisstadt Radebeul über Baurecht.»Mit dem Planfeststellungsbeschluss kann Radebeul die unterbrochene Gemeindestraße »Nach der Schiffsmühle« wieder durchgängig befahrbar machen. Damit erhalten die Gewerbegebiete Radebeul-Naundorf und Coswig-Grenzstraße ihre direkte Verbindung zu den Wohngebieten im Norden und zur Meißner Straße zurück. Der Ersatz der Bahnübergänge durch eine Brücke…
Über das Wochenende sind zwei neue Fälle hinzugekommen, sodass im Landkreis Meißen nun 244 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet sind. Von diesen befinden sich drei Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Es gibt zudem zwölf Kontaktpersonen von positiven Fällen. Weiterhin hält sich ein Reiserückkehrer gemäß SächsCoronaQuarVO in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Unabhängig vom Status der Quarantäne ist aktuell keine Person stationär aufgenommen. 20 Personen sind insgesamt verstorben. Urlaubsreisende sollten die aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Risikogebiete und Corona-Virus-Tests für Urlaubsrückkehrer beobachten. Informationen dazu…
Letzte Änderung am Dienstag, 28 Juli 2020 00:37
Im Landkreis Meißen gibt es unverändert zu den Vortagen 242 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befindet sich noch eine Person in behördlich angeordneter Quarantäne. Zudem halten sich 14 Kontaktpersonen von positiven Fällen in Quarantäne auf. Weiterhin befinden sich neun Reiserückkehrer gemäß SächsCoronaQuarVO in behördlich angeordneter Quarantäne.Unabhängig vom Status der Quarantäne wird gegenwärtig noch eine Person stationär behandelt. 20 Personen sind insgesamt verstorben.Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesuchtFür eine deutschlandweit einmalige Studie RESTART-19 sucht die Universitätsmedizin Halle (Saale) Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ziel der Studie…
Mittwoch, 22 Juli 2020 00:24

Zeitgemäß Vermögen aufbauen

Sparpläne  Mit klassischem Sparen kommt man heute auf keinen grünen Zweig mehr. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben sich alle Sparformen angesehen und zeigen, wie ein zeitgemäßer Vermögensaufbau aussieht. Das Fazit: Wer eine akzeptable Rendite möchte, kommt ums Fondssparen nicht herum. Doch es gibt je nach Sparziel und Risikotyp unterschiedliche Sparkonzepte. Die Experten sagen, welcher Weg sich für wen eignet und geben Tipps zur Auswahl von Anbietern und Fonds.Dreh- und Angelpunkt eines sinnvollen Sparkonzepts sind Sparpläne, mit denen Anleger monatlich Fondsanteile kaufen. Finanztest empfiehlt dafür…
Im Landkreis Meißen sind bislang – unverändert zu gestern – 242 Personen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Von diesen befinden sich zwei Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Nunmehr gibt es drei Kontaktpersonen von positiven Fällen, die sich in Quarantäne befinden.  Weiterhin halten sich zehn Reiserückkehrer gemäß SächsCoronaQuarVO in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Unabhängig vom Status der Quarantäne wird aktuell noch eine Person stationär behandelt. 20 Personen sind insgesamt verstorben.Am 18. Juli tritt in Sachsen die neue Allgemeinverfügung für Schulen und Kitas in Kraft. Sie…