Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten Entscheidungen für den Freistaat Sachsen um und erlässt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Um die Ausbreitung des Virus Sars-COV-2 weiter einzudämmen, bleibt der Grundsatz der auf ein Mindestmaß zu reduzierenden allgemeinen Kontaktbeschränkungen, das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Meter und die für bestimmte Bereiche erlassene Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung auch weiterhin bestehen. Zusätzlich zu den…
Es gibt im Landkreis Meißen aktuell 225 positive Testergebnisse, 196 ehemals Infizierte konnten die häusliche Quarantäne beenden. Sieben Patienten werden stationär behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Die Zahl der an bzw. mit Covid-19 verstorbenen Menschen beträgt 19. Und für 44 Kontaktpersonen heißt es in den nächsten Wochen zu Hause bleiben. Insgesamt wurden heute in Deutschland 169.575 laborbestätigte COVID-19-Fälle gemeldet. Das sind 357 mehr als am Vortag. Deutschlandweit gibt es 7.417 Todesfälle im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung. Bezogen auf die Einwohnerzahl (Fälle pro 100.000 Einwohner)…
Die Wertstoffhöfe in Altenberg, Dippoldiswalde, Großenhain, Groptitz, Meißen, Nossen, Neustadt, Pirna und Weinböhla sind für private Anlieferer wieder geöffnet. Für das Gewerbe bleiben die Höfe weiterhin geschlossen. Bis 16. Mai gelten erweiterte Öffnungszeiten: Montag – Freitag 12:00 –18:00 Uhr undSonnabend 08:00 –12:00 Uhr. Die Wertstoffhöfe auf den Umladestationen in Gröbern, Kleincotta und Freital bleiben geschlossen! In den Umladestationen werden die Restabfälle von den Müllfahrzeugen in Großraumcontainer umgeladen. Diese müssen dann tagaktuell zu den Verbrennungsanlagen in Leuna und Zorbau abtransportiert werden. Oberste Aufgabe des Zweckverbandes ist…
Unverändert zu gestern ist die Zahl der insgesamt 224 positiven Testergebnisse, davon sind 192 Infizierte genesen und konnten die Quarantäne beenden. Sieben Patienten werden stationär behandelt, davon zwei intensivmedizinisch. Die Zahl der an bzw. mit Covid-19 Verstorbenen hat sich auf 19 erhöht. Und 73 Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ab dem 18. Mai sollen Kinder wieder ihre Kitas und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 wieder ihre Schulen regelmäßig besuchen dürfen. Auch für alle übrigen Schüler weiterführender Schulen soll ab dem 18. Mai ein…
Beteiligungsportal zur geplanten Novellierung der Sächsischen Bauordnung geöffnetBis zum 29. Mai 2020 können Bürgerinnen und Bürger über das Sächsische Bürgerbeteiligungsportal erstmalig Änderungsvorschläge zur aktuellen Sächsischen Bauordnung einreichen. Das Staatsministerium für Regionalentwicklung kommt damit der Vorgabe des aktuellen Koalitionsvertrages nach, die Sächsinnen und Sachsen bei Gesetzgebungsvorhaben der Sächsischen Staatsregierung zu beteiligen. Durch die frühzeitige Einbeziehung der Öffentlichkeit soll sich die Bauordnung enger an den Bedürfnissen der Bürger orientieren. Ziel ist es, in der laufenden Legislaturperiode die Sächsische Bauordnung für ein sicheres, kostengünstiges und zukunftsfähiges Bauen im…
Im Landkreis Meißen gibt es aktuell insgesamt 224 positive Testergebnisse, 190 Menschen konnten nach überstandener Infektion die häusliche Quarantäne beenden. Acht Patienten werden stationär behandelt, drei auf der Intensivstation. Die Zahl der an bzw. mit Covid-19 verstorbenen Patienten hat sich auf 18 erhöht. Für 71 Landkreisbewohner wurde eine häusliche Isolation angeordnet, da sie zu der Gruppe der Kontaktpersonen gehören. Die Gesundheitsämter der Landkreise sind künftig das Initial für neue Corona-Maßnahmen oder auch für noch mehr Alltag in Sachsen. Seit gestern entscheiden nämlich die Länder zum…
Doch zunächst die Zahlen für den Landkreis Meißen: Es gibt aktuell 224 positive Testgerbnisse, 191 vor Wochen Infizierte konnten die Quarantäne beenden. Sieben Patienten werden nach wie vor stationär behandelt, zwei davon intensivmedizinisch. Die Zahl der an bzw. mit Covid-19 Verstorbenen liegt bei 17. Und es befinden sich aktuell 76 Kontaktpersonen in häuslicher Isolation. Mit Spannung erwarten vor allem Gastronomen, Hoteliers und viele weitere mittelständische Unternehmen die Ergebnisse der heutigen Konferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten. Schon vor Wochen hatte das Ifo Dresden „langfristige Schäden…
Die Zahl der positiv getesteten Personen hat sich nicht erhöht. Sie liegt weiterhin bei 221. 181 Infizierte sind genesen und konnten die häusliche Quarantäne beenden. Die Zahl der Kontaktpersonen in häuslicher Isolation beträgt 74. Sechs Patienten werden stationär behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Die Zahl der an bzw. mit COVID-19 Verstorbenen liegt weiterhin bei 17.Das medizinische Krisenmanagement der vergangenen Wochen ist beim Blick auf die aktuelle Corona-Statistik auch im Landkreis Meißen derzeit sehr erfolgreich. Der Vorstand der Elblandkliniken Frank Ohi sagte auf der Sitzung…
Mittwoch, 06 Mai 2020 01:20

Wertstoffhöfe wieder geöffnet

Die Wertstoffhöfe in Altenberg, Dippoldiswalde, Großenhain, Groptitz, Meißen, Nossen, Neustadt, Pirna und Weinböhla sind für private Anlieferer wieder geöffnet. Für das Gewerbe bleiben die Höfe weiterhin geschlossen.Bis 16. Mai gelten erweiterte Öffnungszeiten: Montag – Freitag 12:00 –18:00 Uhr und Sonnabend 08:00 –12:00 Uhr. Die Wertstoffhöfe auf den Umladestationen in Gröbern, Kleincotta und Freital bleiben geschlossen! In den Umladestationen werden die Restabfälle von den Müllfahrzeugen in Großraumcontainer umgeladen. Diese müssen dann tagaktuell zu den Verbrennungsanlagen in Leuna und Zorbau abtransportiert werden. Oberste Aufgabe des Zweckverbandes ist…