Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Auf Grund der seit Wochen andauernden trockenen Witterung ist die Wasserführung in den Gewässer im Landkreis Meißen sehr niedrig. Daher wird dringend auf die Einhaltung der verbotenen Entnahme von Wasser zu Bewässerungszwecken verwiesen.Einzelheiten sind in der gültigen „Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern“ vom 12.07.2019, die im Amtsblatt für den Landkreis Meißen am 2. August 2019 bekanntgemacht wurde, nachzulesen. Zudem kann die Allgemeinverfügung über folgenden Link recherchiert werden: siehe Informationen
Im Landkreis Meißen gibt es 216 positiv auf COVID-19 getestete Personen, davon konnten 177 die häusliche Quarantäne beenden. 12 Erkrankte werden derzeit stationär betreut, davon 3 auf der Intensivstation. 95 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in häuslicher Isolation.15 Personen sind insgesamt in Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In Deutschland gibt es inzwischen 155.193 laborbestätigte COVID-19 Fälle, 5.750 Menschen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben, die Mehrzahl der Toten – nämlich 87 Prozent – war älter als 70 Jahre. Allerdings sind die über 70jährigen mit nur rund 19 Prozent…
Schulen sollen für alle Vorabschlussklassen sowie für die 4. Klassen öffnenSchüler aller Vorabschlussklassen der Gymnasien, Berufsbildenden Schulen, Oberschulen und Förderschulen sollen ab dem 6. Mai wieder ihre Schulen besuchen. Ebenfalls geöffnet werden sollen zu diesem Termin die 4. Klassen an Grund- und Förderschulen. Damit setzt Sachsen bundesweite Absprachen vom 15. April um. Damals hatten sich die Länder in Absprache mit der Bundeskanzlerin darauf verständigt, Anfang Mai die Schulen auch für Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und Berufsbildenden Schulen, zu öffnen, die im nächsten Schuljahr ihre…
Im Landkreis Meißen gibt es 214 positiv auf COVID-19 getestete Personen. Davon haben 163 die häusliche Quarantäne beendet. 12 Erkrankte werden stationär betreut, 4 auf der Intensivstation. 92 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in häuslicher Isolation. 14 Personen sind insgesamt verstorben.Wann und vor allem bei welchen Themen gibt es die nächsten Lockerungen im restriktiv geregelten Corona-Alltag? Sachsen hat gemeinsam mit Sachsen-Anhalt weitere Maßnahmen abgestimmt. Dazu gehört auch ein Katalog an Forderungen, mit dem die beiden Ministerpräsidenten in die nächste Beratungsrunde mit der Bundeskanzlerin am 6. Mai…
Im Landkreis Meißen wurden bis heute 212 Personen positiv auf Covit-19 getestet, davon ist bei 161 die häusliche Quarantäne beendet. 104 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in häuslicher Isolation. 10 Erkrankte werden aktuell stationär betreut, davon 3 auf der Intensivstation. 14 Personen sind insgesamt verstorben.  Friseursalons dürfen unter Einhaltung verbindlicher Schutzmaßnahmen ab 4. Mai wieder öffnen. Ab Montag, dem 4. Mai, dürfen Friseure ihre Salons wieder öffnen und die meisten ihrer Dienstleistungen wieder anbieten. Voraussetzung für die Lockerung dieser Corona-Schutzmaßnahme ist die Einhaltung von verbindlichen Schutzmaßnahmen.…
Zuschuss zur Ausbildungsvergütung kann jetzt bei der Landesdirektion Sachsen beantragt werden. Die von der Corona-Krise betroffenen Ausbildungsbetriebe in Sachsen werden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung unterstützt. Eine entsprechende Förderrichtlinie des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums hat das sächsische Kabinett am 21. April 2020 verabschiedet. Es werden Ausbildungsbetriebe unterstützt, die von Kurzarbeit während der Corona-Krise betroffen sind und nicht mehr als 250 Mitarbeiter haben.Der einmalige Zuschuss in Höhe des individuellen Ausbildungsentgeltes für 6 Wochen (1,5 Monate) kann von den Ausbildungsbetrieben ab Montag 27. April 2020 bei der Landesdirektion Sachsen…
Im Landkreis Meißen gibt es aktuell 207 positiv getestete Personen, davon ist bei 152 Personen die häusliche Quarantäne beendet. 8 Personen sind aktuell stationär aufgenommen, davon 2 auf der Intensivstation.12 Personen sind in Zusammenhang mit Covid-19 insgesamt verstorben. 135 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in häuslicher Quarantäne.  Weltweit gibt es aktuell 2.628.527 bestätigte Corona-Infektionen, 183.424 Menschen sind in Verbindung mit der Infektion verstorben. Die Zahl der genesenen Patienten wird mit 784.986 angegeben, wobei es hierzu keine Meldepflicht gibt.Zur aktuellen Corona-Bilanz für den Landkreis Meißen gehören insgesamt…
Freitag, 24 April 2020 00:18

Für wen die Impfung sinnvoll ist

Pneumokokken Eine Impfung gegen das Coronavirus gibt es noch nicht. Das Bundesgesundheitsministerium hat aber Senioren empfohlen, sich gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Aktuell berichten Behörden von Versorgungsengpässen bei Pneumokokken-Impfstoffen. Um die Ressourcen bestmöglich zu nutzen, raten die Impfexperten der Stiftung Warentest derzeit vorrangig Senioren mit Erkrankungen der Atmungsorgane, des Herzkreislaufsystems oder Diabetes sowie Menschen mit Immunschwäche und kleinen Kinder bis 2 Jahre zur Impfung.Der Impfstoff Prevenar ist derzeit laut Behördenangaben nur begrenzt verfügbar, der Impfstoff Pneumovax voraussichtlich Anfang Mai 2020 wieder vom Hersteller lieferbar. Bereits…
Forstminister Günther appelliert an Verantwortung der Waldbesucherinnen und Waldbesucher  Die erneute und anhaltende Trockenheit in Sachsen lässt die Waldbrandgefahr weiter wachsen. Inzwischen wurde die Waldbrandgefahrenstufe in weiteren Gebieten des Freistaates auf die Stufe 5 (»sehr hohe Gefahr«) und somit die höchste Stufe heraufgesetzt. Dies betrifft nun einen breiten Streifen entlang der Landesgrenzen nach Sachsen-Anhalt und Brandenburg.Sachsens Forstminister Wolfram Günther bittet in dem Zusammenhang alle Besucherinnen und Besucher, sich an die Regeln zu halten und somit Waldbrände zu verhüten. Günther: »Wir erleben in den Wäldern derzeit…