Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Im Landkreis Meißen gibt es bislang 1.988 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich 669 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 22 neu infizierte Personen hinzugekommen.  Es sind 1.213 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 176,8.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 79 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 14 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 54 Personen verstorben, da gegenüber gestern drei…
Donnerstag, 19 November 2020 01:23

Corona-Situation im Landkreis Meißen (18.11.2020)

Im Landkreis Meißen gibt es bislang 1.966 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich 751 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 66 neu infizierte Personen hinzugekommen.  Es sind 1.341 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 198,8.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 81 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 18 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 51 Personen verstorben, da gegenüber gestern eine…
Minister Dulig: »Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht an oberster Stelle«  Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 100 auf dem rund 15 Kilometer langen Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Dresden-Nord und Dresden-West bleibt auch zukünftig bestehen. Das ist das Ergebnis eines Verkehrsversuches zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich.Im März 2018 wurde auf diesem Abschnitt die versuchsweise Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von maximal 100 km/h angeordnet. Die sehr dichte Anschlussstellenfolge in diesem Abschnitt, die topografischen Bedingungen (Brabschützer Berg) und die hohe Verkehrsbelastung – insbesondere durch den ständig steigenden Lkw- und…
Hygiene-Allgemeinverfügung geändertDas Sozialministerium hat die Allgemeinverfügung zur Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus geändert. Ab morgen (18. November 2020) gelten folgende Änderungen: Alle Personen sind verpflichtet, vor dem Eingangsbereich von Groß- und Einzelhandelsgeschäften sowie Läden einschließlich der Parkplätze eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vor den Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen aus anderen Hausständen einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es wird empfohlen, dass die vulnerablen Gruppen auf nicht notwendige Fahrten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten.…
Im Landkreis Meißen sind bislang 1.809 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Von diesen befinden sich 735 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 29 neu infizierte Personen hinzugekommen.Es sind 1.317 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 193,4.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 92 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 22 von ihnen liegen auf der Intensivstation. Es sind zwei weitere verstorbene Personen hinzugekommen. Die Zahl…
Sächsische Quarantäne-Verordnung angepasst  Das sächsische Sozialministerium hat die Ausnahmeregelung für den »Kleinen Grenzverkehr« geändert. Die sächsische Quarantäne-Verordnung wurde entsprechend angepasst. Ab morgen (17. November 2020) gilt: Personen dürfen nur noch für maximal 12 Stunden ohne Quarantänepflicht aus einem ausländischen Risikogebiet nach Sachsen einreisen oder sich für weniger als 12 Stunden im ausländischen Risikogebiet aufhalten, wenn sie einen triftigen Grund haben. Dazu zählen berufliche, soziale oder medizinische Gründe. Gleichzeitig darf der Aufenthalt nicht dem Einkauf, der privaten Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, einem Sportereignis, einer öffentlichen Festivität…
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 1.664 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich 702 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 103 neu infizierte Personen hinzugekommen.Es sind 1.406 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 184,3.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 100 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 19 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 41 Personen sind insgesamt verstorben. Dies ist…
Der Landkreis Meißen hat für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das gesamte Personal des Seniorenheims "Friedenshöhe" in Radeburg zwei Allgemeinverfügungen zur Quarantäne erlassen und am heutigen Tage veröffentlicht. Beide Allgemeinverfügungen treten am 14. November 2020 in Kraft.Die Allgemeinverfügungen sind unter "Bekanntmachungen" nachzulesen.
Im Landkreis Meißen sind bislang 1.561 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Von diesen befinden sich 698 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 75 neu infizierte Personen hinzugekommen.  Es sind 1.230 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 184,3.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 86 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 19 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt.40 Personen sind insgesamt verstorben. Dies sind zwei…