Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Wöller: »Zeitgemäße Strukturen für die Stadt und ihre Bürger«  Die Stadt Hainichen darf ab 1. Januar 2021 den Titel »Große Kreisstadt« tragen. Innenminister Prof. Dr. Roland Wöller beglückwünschte, pandemiebedingt, in einer Videobotschaft den Bürgermeister von Hainichen, Herrn Dieter Greysinger.Innenminister Wöller: »Ich freue mich, dass Hainichen nun bald ‚Große Kreisstadt‘ wird und sich damit zu einem wichtigen Zentrum in der Region weiterentwickeln kann. Den ländlichen Raum zu unterstützen, heißt nicht nur Fördermittel für bestimmte Projekte auszureichen. Wichtig ist es auch, zeitgemäße Strukturen zu schaffen, die die…
Donnerstag, 12 November 2020 00:20

Corona-Situation im Landkreis Meißen (11.11.2020)

Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 1.486 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. 691 von ihnen befinden sich in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 89 neu infizierte Personen hinzugekommen. 1.078 Kontaktpersonen von positiven Fällen halten sich gegenwärtig in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 175,6.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 81 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 18 von ihnen werden auf der Intensivstation behandeltEs sind sechs weitere Personen verstorben. Die Zahl der Verstorbenen…
Ministerin Köpping: »Trotz Corona-Pandemie keine Abstriche an Bekämpfung der Tierseuche«  Entlang der Landesgrenze zu Polen hat der Freistaat Sachsen mit dem Bau eines festen Zauns als Schutzmaßnahme vor der Afrikanischen Schweinepest begonnen. Unter der Koordination des Technischen Hilfswerk (THW) errichten Kameraden des THW, Soldaten der Bundeswehr sowie Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung den festen Zaun, der die bisher dort installierte mobile Wildbarriere ersetzen bzw. verstärken wird. Der Zaun wird vom Fundort gleichzeitig gen Norden und gen Süden gezogen. Er soll im Norden an den Zaun Brandenburgs anschließen…
Im Landkreis Meißen sind bislang 1.397 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Von diesen befinden sich 700 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 55 neu infizierte Personen hinzugekommen.Zudem halten sich 948 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 166,9. „Wir bewegen uns derzeit um diesen Wert herum. Das Tempo der Fallzahlentwicklung ist jedoch nach wie vor rasant. Um dabei mithalten zu können, haben wir personell enorm aufgestockt“, informierte die stellvertretende…
Im Landkreis Meißen sind bislang 1.342 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Von diesen befinden sich 669 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 42 neu infizierte Personen hinzugekommen. Es sind zudem 840 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 168,1.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 72 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. 14 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 31 Personen sind insgesamt verstorben.
Dienstag, 10 November 2020 00:47

Regionalsieg für Schüler aus Brand-Erbisdorf

Michel Fürtig und Tom Tropschuh vom Bernhard-von-Cotta-Gymnasium in Brand-Erbisdorf haben am vergangenen Freitag die sächsische Online-Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ gewonnen. Die beiden Gymnasiasten bewiesen Nervenstärke und setzten sich bei einem spannenden Finalspiel gegen ihre Mitstreiter aus Sachsen-Anhalt durch. Fernando Spremberg und Rene Benecke von der Sekundarschule „Am Burgtor“ Aken verpassten damit nur knapp den Sieg und holten fiktives Silber. Platz 3 ging an Katharina Wetzel und Annalena Meier vom Gymnasium Luisenstift Radebeul.Für die Erstplatzierten Michel und Tom heißt es nun, sich aufs Finale…
Im Landkreis Meißen gibt es 1.219 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich 614 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 103 neu infizierte Personen hinzugekommen. 55 dieser neuen Fälle hängen mit einem Ausbruch im ASB Pflegezentrum in Radeburg zusammen.  Es sind 806 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 187,6.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 61 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. Zwölf von ihnen werden…
Im Landkreis Meißen sind bislang 1.116 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. 524 Personen von ihnen befinden sich in behördlich angeordneter Quarantäne. 54 neu infizierte Personen sind gegenüber gestern hinzugekommen.Es sind 773 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 174,8.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 63 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär aufgenommen. Neun von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 28 Personen sind insgesamt verstorben.
Donnerstag, 05 November 2020 01:21

Corona-Situation im Landkreis Meißen (04.11.2020)

Im Landkreis Meißen sind bislang 1.062 Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Von diesen befinden sich gegenwärtig 499 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 68 neu infizierte Personen hinzugekommen. Es sind 713 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der heutige Inzidenzwert für den Landkreis Meißen liegt bei 169,8. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden aktuell 58 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen stationär behandelt. Neun von ihnen liegen auf der Intensivstation. 28 Personen sind insgesamt verstorben.Die vielerorts…