Landesumweltamt veröffentlicht Rote Liste In Sachsen gibt es 70 Marienkäferarten, die zur ursprünglichen heimischen Fauna gehören. Davon ist eine Art bereits ausgestorben, 20 Arten sind in der erstmalig für Sachsen veröffentlichten Roten Liste der Marienkäfer als gefährdet eingestuft worden. Das teilte das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in Dresden mit.Bereits ausgestorben ist der Tannen-Zwergmarienkäfer. Vom Aussterben bedroht ist der in Moor- und Sumpfgebieten lebende Siebenpunktige Flachmarienkäfer - nicht zu verwechseln mit dem Siebenpunkt-Marienkäfer, der im Volksmund als Glücksbringer bekannt und nicht…