Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Jetzt ist die Zeit zu handeln  Wer seinen Buchsbaum erhalten möchte, muss jetzt aktiv werden. Die Raupen des Buchsbaumzünslers haben ihren Winterkokon aufgrund der kühlen Temperaturen noch nicht verlassen. Dort, wo Buchsbäume in den letzten Jahren befallen waren, sollte nach zusammengesponnenen Blättern gesucht werden. Zum aktuellen Zeitpunkt können diese noch herausgeschnitten werden, wie das Sächsische Landesaumt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in Dresden mitteilte.Die aus den Buchsbäumen entfernten Raupen sollten in einem geschlossenen, dunklen Beutel in die Sonne gelegt und nicht über den…
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 14.871 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. Dies sind im Vergleich zum Vortag 28 Personen mehr. 745 positiv getestete Personen befinden sich aktuell in behördlich angeordneter Quarantäne.  Behördlich angeordnete Quarantäne gilt gegenwärtig auch für 482 Kontaktpersonen von positiven Fällen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 174,2.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 60 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Elf von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Die Zahl…
Landesdirektion Sachsen erlässt Planfeststellungsbeschluss für den Umbau der Anschlussstelle Wilsdruff  Die Landesdirektion Sachsen hat den Umbau der Anschlussstelle Wilsdruff an der Bundesautobahn A4 sowie den Ausbau des in diesem Bereich liegenden Abschnitts der Staatsstraße 177 genehmigt.»Die Autobahnanschlussstelle Wilsdruff ist vielen Nutzern der Autobahn 4 gut bekannt – denn diese Anschlussstelle wird gerade bei Stau gerne zum Auf- oder Abfahren genutzt. Durch den Umbau wird der Verkehrsfluss und die Rückstausituation an den Ausfahrbereichen erheblich verbessert. Das hohe Verkehrsaufkommen vor Ort kann in Zukunft sicher, reibungslos und…
Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen 30 weitere Personen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden. Damit gibt es bislang insgesamt 14.843 positiv getestete Personen. Von diesen befinden sich aktuell 805 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Für 491 Kontaktpersonen von positiven Fällen gilt derzeit ebenfalls behördlich angeordnete Quarantäne. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Meißen – ermittelt durch das RKI – beträgt heute 171,3.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 62 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Elf von ihnen werden auf der…
Die Karl-May-Sitftung Radebeul hat heute (12. April 2021) die menschlichen Überreste eines amerikanischen Ureinwohners an den Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Leipzig Ken Toko sowie an den Kulturattaché der US-Botschaft David Mees übergeben. Die Regierung der Vereinigten Staaten, vertreten durch das US-Außenministerium, erhält die menschlichen Überreste als Verwahrerin im Namen des Sault Ste. Marie Tribe of Chippewa Indians. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch nahm als Vertreterin der Sächsischen Staatsregierung an der Übergabe teil. Während der Übergabe wurde das aktive Zusammenwirken mit der Sächsischen Staatsregierung,…
Gegenüber gestern sind 129 weitere positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen hinzugekommen. Damit erhöht sich die Zahl aller bislang im Landkreis Meißen positiv Getesteten auf 14.670 Personen. Von diesen befinden sich 726 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Zudem sind 571 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 146,5.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 57 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Weiterhin werden elf von ihnen auf der…
Samstag, 10 April 2021 00:13

Wildgehege Moritzburg wieder geöffnet

Zahlreiche Neuerungen und Modernisierungen erwarten die Besucher Ab Montag, dem 12.04.2021, ist das Wildgehege Moritzburg von Sachsenforst wieder für Besucher geöffnet. Nach mehr als fünfmonatiger Corona-bedingter Schließung können Gäste nach einer Online-Buchung wieder heimische Wildtiere aus nächster Nähe erleben. Dabei gibt es auch viel Neues zu entdecken.»Ich freue mich, nun wieder zahlreiche Besucher in der größten waldpädagogischen Einrichtung von Sachsenforst begrüßen zu können«, so Utz Hempfling, Landesforstpräsident und Geschäftsführer von Sachsenforst. »Im Wildgehege Moritzburg können wir Jung und Alt gezielt Wissen zu den überwiegend heimischen Tieren…
Gegenüber gestern sind 99 weitere positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen hinzugekommen. Damit erhöht sich die Zahl aller bislang im Landkreis Meißen positiv Getesteten auf 14.541 Personen. Von diesen befinden sich 653 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Zudem sind 524 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen sinkt auf den Wert von 120,4.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 57 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Weiterhin werden elf von ihnen…
Dresden (8. April 2021) - Die Stadt Frankenberg wird im Jahr 2022 den »Tag der Sachsen«, Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest, ausrichten.Das Kuratorium »Tag der Sachsen« hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung über die Ausrichterstadt für den »Tag der Sachsen« 2022 abgestimmt und der Stadt Frankenberg den Zuschlag erteilt.In einer überzeugenden Präsentation stellte Bürgermeister Thomas Firmenich die ersten Planungen der Stadt vor. Die Stadt Frankenberg verfüge über viel Erfahrung bei der Vorbereitung von Großveranstaltungen, wie sie zuletzt bei der 8. Sächsischen Landesgartenschau im Jahr…