Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Hohenpeißenberg / Offenbach, 17. Februar 2021 – Um durchschnittlich sieben Prozent ging das für den Menschen schädliche Ozon in der freien Troposphäre bis etwa 10 km Höhe auf der Nordhalbkugel im Frühjahr und Sommer des vergangenen Jahres zurück. Dies ist das Ergebnis einer begutachteten Studie, die unter der Federführung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) soeben veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden dazu die Daten von 45 Messstationen weltweit ausgewertet, an denen Ballonsondierungen und Fernerkundungen zur Messung des Ozongehalts in der gesamten Atmosphäre durchgeführt werden. Weniger Stickoxid, weniger OzonVerkehr…
Lockerung der nächtlichen Ausgangssperre und der 15-km-Beschränkung  Vertreter des Landratsamtes, der Polizei, der ELBLANDKLINIKEN, der Gemeinden sowie der Bundeswehr tauschten sich heute im Krisenstab des Landkreises Meißen über die aktuelle Corona-Lage aus. Deutlich zu spüren war in den Kurzberichten die Erleichterung darüber, dass sich die Situation entspannt. Amtsärztin Dr. Simone Bertuleit erklärte jedoch: „Wir wissen nicht, wie sich die Infektionszahlen weiterentwickeln und müssen daher weiterhin aufmerksam sowie vorsichtig bleiben.“Landrat Ralf Hänsel stellte die heutigen statistischen Zahlen vor. So sind gegenüber gestern im Landkreis Meißen sechs…
Mittwoch, 17 Februar 2021 00:34

Tauprozess läuft in Sachsen langsam an

Landeshochwasserzentrum gibt erste Einschätzung zur Entwicklung in den Flussgebieten Die winterliche Frostperiode wird in den nächsten Tagen durch eine sehr milde und wechselhafte Wetterlage abgelöst und es setzt Tauwetter ein. Nach Einschätzung des Landeshochwasserzentrums im Landesumweltamt Sachsen (LfULG) wird mit einem eher moderaten Tauprozess gerechnet, da sich die Temperaturen bis Donnerstag im einstelligen Bereich bewegen und keine größeren Niederschlagsmengen erwartet werden. Aktuell geht das Landeshochwasserzentrum nicht von einem flächendeckenden Hochwasser in Sachsen aus.In den Flüssen und Bächen, die in den tiefen und mittleren Höhenlagen entspringen, werden…
Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen zwei positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen hinzugekommen. Damit erhöht sich die Zahl aller bislang im Landkreis Meißen positiv auf das Coronavirus getesteten Personen auf 12.431. Von diesen befinden sich aktuell 182 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.  Es sind zudem 300 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt heute 60,4.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 111 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Elf von…
Dienstag, 16 Februar 2021 01:28

Homeoffice-Pauschale geltend machen

Berufstätige, die 2020 Zuhause gearbeitet haben, können jetzt beim Finanzamt eine Homeoffice-Pauschale geltend machen. Was bei der Steuererklärung wichtig ist, beschreibt die Zeitschrift Finanztest in ihrer Februar-Ausgabe. Wo in der Wohnung gearbeitet wurde – ob am Küchen- oder Wohnzimmertisch – spielt keine Rolle. Jeder kann insgesamt bis zu 600 Euro absetzen – ebenso im Jahr 2021. Die strengen Regeln für ein Arbeitszimmer müssen sie nicht erfüllen. Ob Arbeitnehmer wegen Corona zu Hause arbeiten müssen oder dürfen, ist unerheblich. Die Pauschale kann für jeden Tag abgesetzt…
Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen 38 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen hinzugekommen. Damit sind bislang insgesamt 12.399 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. 320 von diesen Personen befinden sich aktuell in behördlich angeordneter Quarantäne.  Zudem halten sich gegenwärtig 374 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Meißen ermittelt durch das RKI beträgt heute 73,6.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 107 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Zehn von ihnen liegen auf…
Friseure können ab 1. März öffnen, click & collect wird in Sachsen zugelassen  Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 10. Februar die sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Damit werden die Beschlüsse auf Landesebene umgesetzt. Die neue Verordnung gilt vom 15. Februar bis Ablauf des 7. März 2021.Damit werden die geltenden Corona-Maßnahmen grundsätzlich verlängert. Die Grundsätze wie Reduzierung der Kontakte und das Tragen von Mund-Nasenbedeckungen im öffentlichen Raum (idealerweise medizinischer Mund-Nasen-Schutz), überall dort, wo sich Menschen begegnen, bleiben gültig. Dies gilt auch…
Gegenüber gestern gibt es im Landkreis Meißen 35 weitere positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen. Damit sind bislang insgesamt 12.361 Personen positiv getestet worden. Von diesen befinden sich aktuell 332 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.  Zudem halten sich gegenwärtig 392 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen liegt erstmals seit Ende Oktober 2020 wieder unter 100 und beträgt heute 92,3.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 108 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen…
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute 12.326 positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestete Personen. Von diesen befinden sich gegenwärtig 304 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Gegenüber gestern sind 36 positiv getestete Personen hinzugekommen. Zudem halten sich 394 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 103,4.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 109 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. 13 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Seit gestern…