Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Schwellenwert 50 der Sieben-Tage-Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unterschritten  Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 37,6. Damit hat der Landkreis Meißen den fünften Werktag in Folge den Schwellenwert von 50 nach der Sieben-Tage-Inzidenz des RKI unterschritten. Eine entsprechende Bekanntmachung hat der Landkreis Meißen heute auf seiner Website (www.kreis-meissen.de) unter Bekanntmachungen veröffentlicht. Ab Donnerstag, 3. Juni 2021 treten im Landkreis Meißen erleichternde Maßnahmen gemäß der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung in Kraft. Dies sind unter anderem die Öffnung von Gastronomiebetrieben im Innenbereich sowie die Zulässigkeit…
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 33,9 und liegt damit den vierten Werktag in Folge unter dem Wert von 50. Sollte dieser Wert auch am morgigen Dienstag unterschritten werden, wird das Landratsamt Meißen eine entsprechende Bekanntmachung veröffentlichen. Die aus der Unterschreitung des Grenzwertes von 50 folgenden Lockerungen wären dann ab Donnerstag, 3. Juni 2021, möglich. Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen vier weitere positiv getestete Personen hinzugekommen. Damit sind bislang insgesamt 17.338 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen…
30 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen sind im Landkreis Meißen gegenüber gestern hinzugekommen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis beträgt heute 42,2.  Im Landkreis Meißen gibt es bislang 17.321 positiv getestete Personen, von denen sich 328 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Zudem halten sich 270 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 39 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sechs von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Mit…
Hohe Niederschläge und niedrige Temperaturen helfen Wäldern und Forstwirtschaft − Situation bleibt aber weiter angespannt  Dieses Wetter haben sich Förster und Waldbesitzer für das Frühjahr gewünscht: Viel Regen im Mai und kühle Temperaturen helfen den Waldbäumen und hemmen die Entwicklung von Schädlingen. In den 31 Waldklimastationen von Sachsenforst liegen die Messungen für die Niederschlagsmengen im hydrologischen Jahr seit dem November 2020 mit rund 400 mm über dem zehnjährigen Mittel (rund 370 mm). 2018 und 2020 waren die Messwerte zur gleichen Zeit fast 100 mm niedriger.…
Im Landkreis Meißen sind bislang insgesamt 17.291 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen befinden sich aktuell 315 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Im Vergleich zu gestern sind 26 weitere positiv getestete Personen zu verzeichnen. Zudem halten sich gegenwärtig 271 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 45,1 und liegt damit den ersten Werktag unter dem Schwellenwert von 50.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 36 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen…
Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute insgesamt 17.265 positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen. Dies sind 15 weitere Personen im Vergleich zu gestern. 321 positiv getestete Personen befinden sich aktuell in behördlich angeordneter Quarantäne.  Es sind zudem 258 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 57,5.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 35 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Sechs von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt.…
Staatsregierung beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung  Die Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Damit werden weitere Öffnungen möglich. Die angepassten Regelungen treten mit dem 31. Mai 2021 in Kraft und gelten bis zum 13. Juni 2021. Die bisherigen Grundsätze für die Unterschreitung bzw. Überschreitung von Schwellwerten bzw. der maximalen Bettenkapazität werden ebenso beibehalten wie die Testauflagen. Bei einer Inzidenz unter 100 gelten weiterhin die bisherigen Kontaktbeschränkungen von maximal zwei Hausständen und in Innenräumen maximal fünf Personen, sonst zehn Personen. Bei einer Inzidenz unter…
Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen keine weiteren positiv getesteten Personen hinzugekommen. Damit sind bislang insgesamt 17.250 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen halten sich gegenwärtig 386 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne auf. Es sind zudem 230 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen.  Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 38 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Zehn von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Auch bei der Zahl der Verstorbenen gibt es keine…
Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, auf Grund von EU-Recht in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. Das geschieht stufenweise. Die erste Frist endet bereits am 19. Januar 2022. Bis dahin müssen alle Fahrerlaubnis-Inhaber mit den Geburtsjahren 1953 bis 1958 ihren Führerschein umtauschen.  Der Umtausch soll sicherstellen, dass alle in der EU noch in Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches und fälschungssicheres Muster erhalten. Zuständig für den Umtausch des Führerscheindokuments ist die Führerscheinbehörde des aktuellen Wohnsitzes. Pandemiebedingt wird empfohlen, sich…