Ort: Dresden-Altstadt
Stand: 21.10.2020, 15:00 Uhr
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden heute Haftbefehl gegen einen 20-jährigen Syrer erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Dem Beschuldigten liegt Mord, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung zur Last.
Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, am Abend des 4. Oktober 2020 einen 53-jährigen Touristen aus Köln und einen 55-jährigen Touristen aus Krefeld unvermittelt mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Passanten hatten die zwei Männer schwer verletzt im Bereich der Schloßstraße in Dresden gefunden. Der 55-Jährige starb wenig später in einem Dresdner Krankenhaus. Der 53-Jährige konnte das Krankenhaus
zwischenzeitlich verlassen und ist in seine Heimat zurückgekehrt.
Der Beschuldigte geriet durch die erfolgte Spurenauswertung in das Visier der Ermittler und konnte nach einer unverzüglich eingeleiteten Fahndung am Abend des 20. Oktober 2020 durch die Polizei auf der Wilsdruffer Straße in Dresden festgenommen werden. Er hat heute in seiner Anhörung vor dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden keine Angaben zur Sache gemacht.
Der Beschuldigte ist bereits erheblich vorbestraft. Er wurde zuletzt mit Urteil des Amtsgerichts Leipzig vom 9. Dezember 2019 wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung in zwei Fällen zu einer Einheitsjugendstrafe von drei Jahren und einem Monat verurteilt. In diese Entscheidung war eine Verurteilung des Oberlandesgerichts Dresden vom 30. November 2018 einbezogen worden. Dort war der Beschuldigte u.a. wegen Werbens um Mitglieder oder Unterstützer einer terroristischen Vereinigung im Ausland, Sichverschaffen einer Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, Körperverletzung und Bedrohung zu einer Einheitsjugendstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden.
Der Beschuldigte war erst am 29. September 2020 nach vollständiger Verbüßung seiner Jugendstrafe aus der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen entlassen worden und stand unter Führungsaufsicht. Er ist aktuell im Besitz einer Duldung nach dem Aufenthaltsgesetz.
Die weitere Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens wird nunmehr von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden übernommen, da eine islamistisch motivierte Tat im Raum steht.
Die Ermittlungen dauern an.
(Quelle: Staatsanwaltschaft Dresden)
Stand: 21.10.2020, 10:28 Uhr
Tatverdächtiger festgenommen
Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt auf der Schloßstraße (siehe Medieninformationen der Polizeidirektion Dresden Nr. 580, 583, 593 und 604/20) ist gestern Abend ein Tatverdächtiger (20) festgenommen worden.
Der 20-jährige syrische Staatsbürger ist im Zuge der Spurenauswertung in den Fokus der Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden geraten. Letztlich begründeten diese einen Tatverdacht gegen den jungen Mann.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizeidirektion Dresden konnte der Tatverdächtige im Bereich der Wilsdruffer Straße ausfindig gemacht werden. Er wurde festgenommen und befindet sich aktuell in Polizeigewahrsam.
Die Staatsanwaltschaft Dresden wird heute Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten stellen. Der Beschuldigte soll noch im Verlauf des heutigen Tages dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden vorgeführt werden. (ml)
Stand: 08.10.2020, 14:49 Uhr
- Hinweisportal freigeschalten
- Fahndung via Fernsehsendung „Kripo live“
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden sowie der Polizeidirektion Dresden im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden Nr. 580 und 583/20 vom 05.10.2020) in der Dresdner Altstadt dauern an.
Die Polizei wendet sich nochmals an die Bevölkerung und fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer hat verdächtige Personen am Tatort gesehen? Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33.
Zudem haben die Ermittler einen Link auf das Hinweisportal der Polizei aktiviert. Dort können insbesondere auch Bild- und Videohinweise zur Straftat an die Kriminalisten weitergegeben werden. Das Portal ist unter dem Link https://sn.hinweisportal.de zu erreichen.
Weiterhin werden Staatsanwaltschaft und Polizei den Fall im Fahndungsmagazin „Kripo live“ des MDR am kommenden Sonntag vorstellen. Auch auf diesem Weg erhoffen sich die Ermittler weitere Hinweise, die zur Klärung der Straftat beitragen können.
Bislang sind bei der Polizei insgesamt 16 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. (ml)
Stand: 05.10.2020, 14:50 Uhr
- Neue Erkenntnisse -
Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt auf der Schloßstraße liegen zwischenzeitlich neue Erkenntnisse vor.
Bei den zwei Geschädigten (53, 55) handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Beide stammen aus Nordrhein-Westfalen und hielten sich gemeinsam als Touristen in der Landeshauptstadt Dresden auf.
Passanten hatten die zwei Männer schwer verletzt im Bereich der Schloßstraße gefunden. Der 55-Jährige starb wenig später in einem Dresdner Krankenhaus. Der 53-Jährige befindet sich aktuell noch im Krankenhaus.
Alarmierte Polizeibeamte leiteten sofort Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter ein. Dabei kam auch ein Diensthund der Dresdner Polizei zum Einsatz. Insgesamt waren in der Nacht etwa 20 Polizeibeamte vor Ort. Ein Tatverdächtiger konnte bislang nicht ergriffen werden.
Im Rahmen der Tatortarbeit, die bis heute Morgen gegen 06.00 Uhr andauerte, haben Kriminalisten ein Messer sichergestellt. Es ist davon auszugehen, dass es im Zusammenhang mit der Straftat steht. Der genaue Tathergang sowie die Motivlage sind noch unklar.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden sowie der Polizeidirektion Dresden dauern an.
Vor dem Hintergrund der Straftat wird die Polizeidirektion Dresden in den kommenden Tagen ihre Präsenz im Stadtgebiet Dresden erhöhen. (ml)
Stand: 05.10.2020, 08:45 Uhr
Tötungsdelikt - Zeugenaufruf
Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach.
Gestern Abend sind zwei Männer (53, 55) schwer verletzt auf der Schloßstraße aufgefunden worden. Sie wurden umgehend in Dresdner Krankenhäuser gebracht. Der 55-Jährige verstarb wenig später.
Ersten Ermittlungen zufolge sind die beiden Männer von einem Unbekannten angegriffen und schwer verletzt worden. Der Täter flüchtete.
Aus ermittlungstaktischen Gründen sind derzeit keine weiteren Angaben insbesondere zum Tathergang oder Motiv möglich. Staatsanwaltschaft und Polizei werden zu neuen Erkenntnissen informieren.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen fragen Staatsanwaltschaft und Polizei: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)