Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Dienstag, 20 August 2024 00:55

Riesenrad-Brand auf dem Highfield-Festival in Großpösna

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Sächsische Opferbeauftragte Iris Kloppich dankt Helfern und bietet Betroffenen ihre Unterstützung an 
 
Nachdem am Samstagabend auf dem Festgelände Gondeln eines Riesenrades in Brand gerieten, mussten 65 Personen ärztlich versorgt werden, 16 Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Unter den Verletzten befinden sich auch zahlreiche Festivalbesucher und Einsatzkräfte der Polizei, die Erste Hilfe leisteten.

»Ich danke allen, die vor Ort beherzt und selbstlos eingegriffen haben, um Menschen zu helfen« erklärt die Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung Iris Kloppich »ihnen ist zu verdanken, dass Schlimmeres verhindert werden konnte. Den Verletzten wünsche ich, dass sie schnell und vollständig genesen mögen.«

Die Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung ist Ansprechpartnerin für Opfer und Betroffene von extremistischen und terroristischen Straftaten, Amoktaten und größeren Schadensereignissen. Sie und ihr Team unterstützen Opfer und Betroffene bei der Suche nach geeigneten Hilfsangeboten und stehen auch den Betroffenen des Brandunglücks in Großpösna unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und unter 0351 564 55881 bzw. 0351 564 55882 zur Verfügung.

Weitere Informationen

  • Quelle: Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung