Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Dienstag, 23 Juli 2024 01:02

Rückbau des Wehres in der Kirnitzsch bei Bad Schandau - Naturnahe Gestaltung der Kirnitzsch unterhalb des Straßenbahndepots

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen baut ab heute (Montag, 22. Juli 2024) das Wehr in der Kirnitzsch (Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge) zurück. Ziel ist es, die Kirnitzsch wieder durchgängig für Fische und andere Wasserlebewesen zu machen sowie die Gewässersohle und Böschungen zu sichern, um Hochwasser schadlos abführen zu können. Die Bauarbeiten sollen bis Ende September dauern und kosten rund 500.000 Euro, finanziert durch den Freistaat Sachsen.

Um den circa 80 cm hohen Sohlsprung auszugleichen wird die Sohle des Gewässers über eine Länge von 55 Metern verzogen und an das natürlich vorherrschende Gefälle angepasst. Zudem werden in diesem Abschnitt eine Niedrigwasserrinne hergestellt und zwei Fischunterstände angelegt. Nach Abschluss der baulichen Maßnahmen im Herbst werden vor Ort Eschen und Erlen gepflanzt, um die im Rahmen der Bauarbeiten gefällten Bäume zu kompensieren.

Die Maßnahme wurde vorab mit der Oberen Naturschutzbehörde und der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz abgestimmt und ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen. Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie hat sich zum Ziel gesetzt, die europäischen Gewässer in einen guten ökologischen und chemischen Zustand zu versetzen. Das bedeutet unter anderem, dass neben der Wasserqualität auch die ökologische Struktur der Flüsse verbessert werden sollen, um Lebensräume für Tiere und Pflanzen wiederzubeleben.

Weitere Informationen

  • Quelle: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen