Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Donnerstag, 31 März 2022 02:23

Corona-Situation im Landkreis Meißen (30.03.2022)

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Neue Services auf der Website – Kommunale Impfstellen schließen zum Monatsende
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 1.767,3. Gegenüber gestern sind 872 weitere positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen.
 
Im Landkreis Meißen gibt es damit seit Beginn der Pandemie 83.274 positiv getestete Fälle, wobei im Vergleich zum Vortag zwölf Fälle korrigiert worden sind. Gegenwärtig halten sich 6.823 positiv getestete Personen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 97 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. Vier von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. Von den hospitalisierten Personen sind vier geimpft und 93 ungeimpft, alle ITS-erfassten Personen sind als ungeimpft registriert. Mit vier weiteren verstorbenen Personen erhöht sich die Zahl der Verstorbenen auf insgesamt 934.


Neue Services auf der Website

Auf seiner Website bietet der Landkreis Meißen (www.kreis-meissen.org/15946.html) im FAQ-Katalog nun einen Quarantänerechner an. Dieser hilft positiv getesteten Personen sowie betroffenen Hausstandsangehörigen bei der Berechnung des Absonderungszeitraums.

Neu im FAQ-Katalog sind ebenfalls Hinweise für Unternehmen der kritischen Infrastruktur. So sind auf der Website www.kreis-meissen.org/15946.html im Punkt „Unternehmen der kritischen Infrastruktur – Anzeigepflicht“ eine Übersicht, welche Unternehmen zur kritischen Infrastruktur zählen, sowie ein entsprechendes Formular zur Anzeige zu finden.

Hintergrund ist folgender: „Ist die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs in einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur oder des Dienstbetriebs einer Behörde trotz Ausschöpfung aller organisatorischen Möglichkeiten, wie der Umsetzung von Personal aus anderen Bereichen, durch die Absonderung gefährdet, so gilt Folgendes: Im dringenden Einzelfall ist bei asymptomatischen positiv getesteten Personen und engen Kontaktpersonen die Ausübung der beruflichen Tätigkeit außerhalb des Absonderungsortes unter Tragen einer FFP2-Maske und der Einhaltung der Hygienemaßnahmen zum Schutz anderer Mitarbeiter möglich. Das zuständige Gesundheitsamt ist über die Einsatzdauer der abgesonderten Person unverzüglich zu informieren.“


Kommunale Impfstellen schließen zum Monatsende

Am morgigen Donnerstag öffnen die kommunalen Impfstellen in Coswig, Großenhain, Radebeul und Riesa zum vorerst letzten Mal. Personal und Ausstattung gehen in einen „Standby-Modus“. So können die Impfstellen bei Bedarf zu gegebener Zeit wieder schnell den Betrieb aufnehmen. Weiterhin Anlaufpunkt für Impfwillige bleibt unter anderem das durch den Freistaat Sachsen beauftragte und durch das DRK betriebene Impfzentrum in den Neumarkt-Arkaden in Meißen.

Bis zum 29. März 2022 sind in den vier kommunalen Impfstellen im Landkreis Meißen 14.731 Impfungen verabreicht worden – Start im ersten Impfpunkt in Coswig war am 14. Dezember 2021. Mit 10.713 Booster-Impfungen waren diese am meisten nachgefragt. Außerdem kamen 1.503 Personen zur Erstimpfung, 2.515 Personen holten sich ihre Zweitimpfung ab. Von ihrem Start Mitte Dezember bis Ende Januar waren die Impfstellen am besten besucht. Danach war ein kontinuierlicher Rückgang der Impfzahlen zu verzeichnen.

Weitere Informationen

  • Quelle: Landratsamt Meißen - www.kreis-meissen.de