Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Mittwoch, 23 Dezember 2020 00:55

Corona-Situation im Landkreis Meißen (22.12.2020)

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 448,9. „Dieses erstmalige Absinken unter den Wert 500 sollte niemand zum Anlass nehmen, in den Bemühungen um ein Absenken der Infektionszahlen nachzulassen. Die heutige Zahl der Neuinfektionen sowie die bereits erkennbare Tendenz lässt ein erneutes Ansteigen des 7-Tage-Inzidenzwertes in den kommenden Tagen erwarten“, mahnte Landrat Ralf Hänsel im heutigen Krisenstab zur weiteren Einhaltung der geltenden Regelungen.

Auch Amtsärztin Dr. Simone Bertuleit betonte, die Situation sei sehr angespannt: „Wir verzeichnen erneut einen massiven Anstieg der Meldungen aus den Laboren, die wir jetzt als Fälle aufnehmen müssen. Es ist kein wesentlicher Rückgang trotz der getroffenen Maßnahmen erkennbar. Die angespannte Lage spiegelt sich auch in der Anzahl der betroffenen Pflegeeinrichtungen wider, auch wenn in einigen die Quarantäne bereits beendet werden konnte.“ Bislang sind oder waren im Landkreis Meißen insgesamt 19 Pflegeeinrichtungen von Corona-Ausbrüchen betroffen.

Die aktuellen Zahlen zeigen folgendes Bild: Gegenüber gestern sind 195 neu mit SARS-CoV-2 infizierte Personen hinzugekommen. Damit sind im Landkreis Meißen bislang insgesamt 6.669 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von diesen befinden sich aktuell 1.598 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne. Zudem halten sich gegenwärtig 947 Kontaktpersonen von positiven Fällen in behördlich angeordneter Quarantäne auf.

Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell 146 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst. 14 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt. 247 Personen sind insgesamt verstorben. Dies sind sechs Verstorbene mehr im Vergleich zum Vortag.

Auch über die Feiertage werden täglich rund 40 Personen im Gesundheitsamt im Einsatz sein. Sie erfassen unter anderem Fälle und sichern die Hotline ab. „Leider müssen wir nach den Feiertagen mit einem weiteren Anstieg der Infektionszahlen rechnen. Darauf bereiten wir uns entsprechend vor“, so Dr. Simone Bertuleit weiter.

Als angespannt bezeichnete auch Klinikvorstand Frank Ohi die Situation im Elblandklinikum. Er berichtete, dass am heutigen Tag ein Patient in Absprache mit der Leitstelle in ein anderes Klinikum außerhalb des Freistaates Sachsen verlegt wird, um Kapazitäten für die Zukunft zu schaffen.

Der Landkreis Meißen hat gestern die Allgemeinverfügung zur Quarantäne der Bewohnerinnen und Bewohner des Vitanas Senioren Centrum am Lutherpatz in Riesa geändert und auf der Website unter Bekanntmachungen veröffentlicht. Sie tritt heute in Kraft und regelt die Quarantäne der Bewohnerinnen und Bewohner bis einschließlich 31. Dezember 2020.

Eine weitere Allgemeinverfügung ordnet für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereichs 1 (Unter- sowie Obergeschoss) des SeniorenHauses „Albert Schweitzer“ in Riesa häusliche Quarantäne bis einschließlich 1. Januar 2021 an. Diese Allgemeinverfügung ist heute auf der Website des Landkreises Meißen unter Bekanntmachungen veröffentlicht worden und tritt morgen in Kraft.

Der Krisenstab Infektionsschutz des Landkreises Meißen wird auch am Dienstag der kommenden Woche zu einer Abstimmung zusammentreten.

Weitere Informationen

  • Quelle: Landratsamt Meißen - www.kreis-meissen.de