Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Stand: 25.07.2024, 10:27 Uhr  Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen Mann (22) wegen mehrerer Einbrüche. Seit Dezember 2023 musste die Polizei in Dresden sowie Moritzburg vermehrt Einbrüche in Einfamilienhäuser feststellen (siehe auch Medieninformation Nr. 705/24 vom 18. Dezember 2023 sowie Nr. 246/24 vom 24. April 2024). Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelte in diesen sowie weiteren Fällen.  Die ähnlichen Vorgehensweisen und die Nähe der Tatorte zueinander ließen die Ermittler auf einen Zusammenhang der Einbrüche schließen. So hebelten die Einbrecher oftmals Terrassentüren auf oder zerstörten Fenster, um…
Zeit: 08.07.2024, 22:15 Uhr bis 22:35 Uhr Ort: Stadtgebiet Dresden  Stand: 09.07.2024, 09:59 Uhr  Gestern Abend haben Unbekannte mehrere Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit in Brand gesetzt.  Bisherigen Erkenntnissen zufolge brannten einen Dacia Sandero sowie einen Renault Clio auf der Dürerstraße. Zudem wurden ein BMW X5 auf der Seidnitzer Straße Ecke Blochmannstraße, ein Kleintransporter Mercedes auf der Holbeinstraße, ein Kia Ceed auf der Mary-Wigman-Straße Ecke Mosczinskystraße sowie ein Skoda Citigo auf der St. Petersburger Straße in Brand gesetzt.Personen wurden nicht verletzt. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor.Die Kriminalpolizei hat die…
Zeit: 05.07.2024, 02:25 Uhr Ort: Dresden-Seevorstadt  Stand: 05.07.2024, 15:00 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes nach.  Einsatzkräfte haben in einem Mehrfamilienhaus in Dresden-Seevorstadt einen Mann (23) vorläufig festgenommen. Der Deutsche steht im Verdacht, eine Frau (28) sexuell missbraucht zu haben. Anschließend soll er versucht haben, die 28-Jährige umzubringen. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.  Die Polizei hat den Ereignisort abgesperrt und bereits in der Nacht mit der Spurensicherung begonnen. Gleichzeitig wurden erste Befragungen durchgeführt.Die Staatsanwaltschaft Dresden hat einen Haftbefehl beantragt. Der…
Zeit: 26.06.2024, gegen 01:50 Uhr Ort: Dippoldiswalde   Stand: 26.06.2024, 08:30 Uhr  In der vergangenen Nacht ist ein Polizist des Reviers Freital-Dippoldiswalde von einem Mann (24) mit einem Messer attackiert worden. Er musste von seiner Dienstwaffe Gebrauch machen.  Nach Mitternacht ist ein Streifenteam des Polizeireviers wegen einer Lärmbelästigung auf die Nikolai-Ostrowski-Straße gerufen worden. Die beiden Männer (17, 24) in der betroffenen Wohnung reagierten aggressiv. Daraufhin zogen sich die Beamten zunächst aus dem Mehrfamilienhaus zurück und forderten Verstärkung an. Dabei wurden sie aus einem Fenster der Wohnung heraus mit Gegenständen beworfen.…
Zeit: 14.06.2024, 10:15 Uhr Ort: Döbeln und Prag, Tschechische Republik  Stand:  14.06.2024, 16:13 Uhr (2115) Nach einem Hinweis von Fahndungskräften konnten tschechische Polizisten heute Vormittag, gegen 10:15 Uhr, einen 36-jährigen Mann in einem Prager Restaurant festnehmen. Der moldawische Staatsangehörige ist dringend tatverdächtig, jenes neunjährige Mädchen aus Döbeln gewaltsam zu Tode gebracht zu haben, nach welchem seit dem Abend des 03.06.2024 umfangreich gesucht worden war.Am 11.06.2024, gegen 14:30 Uhr, hatte Polizisten das leblose Mädchen in einem Waldstück südlich von Döbeln gefunden.Durch die Staatsanwaltschaft Chemnitz war gegen den 36-Jährigen ein…
Letzte Änderung am Samstag, 15 Juni 2024 01:06
Zeit: 24.04.2024 Ort: Großenhain  Stand: 24.04.2024, 16:01 Uhr  Ein Motorradliebhaber (82) hat etwa neun Jahre nach dem Diebstahl von drei Oldtimern seine Maschinen zurückbekommen.  Im Jahr 2015 waren die Maschinen – eine Jawa CZ 250 Baujahr 1963, eine Pannonia 250, Baujahr 1957 sowie eine Royal Enfield India, Baujahr 1968 – aus einer Garage im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt gestohlen worden. Die zuständige Polizeiinspektion übernahm die Ermittlungen und fahndete nach dem Diebesgut. Auch der Eigentümer suchte nach seinen Zweirädern und bat in Onlineforen um Unterstützung. Ein Zeuge bemerkte neun Jahre später…
Mittwoch, 24 April 2024 00:56

Tötungsdelikt in Freital

Zeit: 22.04.2024, gegen 14:20 UhrOrt: FreitalStand: 23.04.2024, 10:17 UhrAktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach.Einsatzkräfte haben in einem Wohnhaus in Freital eine leblose Frau (48) festgestellt. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen.Am Tatort haben Polizisten einen Tatverdächtigen (51) dingfest gemacht. Der Mann war schwer verletzt und wird aktuell in einem Krankenhaus behandelt. Gegen den Deutschen wird wegen Totschlags ermittelt.Die Polizei hat den Ereignisort abgesperrt und Spuren gesichert. Parallel wurden erste Befragungen im Umfeld durchgeführt.Aus ermittlungstaktischen…
Stand: 27.02.2024, 14:37 Uhr  Im Zusammenhang mit mutmaßlich gefälschten tagesschau-Audiodateien haben die Staatsanwaltschaft Dresden und der Staatsschutz der Polizeidirektion Dresden Ermittlungen eingeleitet.  In der zurückliegenden Zeit sind bei Versammlungen in Dresden von den Veranstaltern wiederholt KI-generierte Audiodateien abgespielt worden. Diese erweckten den Eindruck, Sprecher der Nachrichtensendung tagesschau entschuldigten sich für angebliche Lügen in der Berichterstattung.  Im Hinblick auf diese offenbar KI-generierten Nachrichtenbeiträge ergibt sich der Anfangsverdacht der Verleumdung und Beleidigung. Weiterhin ermittelt der Staatschutz wegen Volksverhetzung. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einzelnen generierten Redebeiträgen, die auf die…
Stand: 13.02.2024, 22:25 Uhr  Am Dienstag führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz im Zusammenhang mit mehreren Versammlungen in der Landeshauptstadt Dresden durch.  Am Vormittag sicherten Einsatzbeamte mehrere Gedenkveranstaltungen auf Dresdner Friedhöfen ab. Es kam zu keinen Störungen.  Im Verlauf des Nachmittages gab es mehrere Kundgebungen sowie Veranstaltungen im Stadtzentrum. Auch in diesem Zusammenhang kam es zu keinen Vorkommnissen.  Am frühen Abend formierte sich die Menschenkette unter dem Motto „Gemeinsam wachsam“. Danach umschlossen mehrere tausend Menschen Hand in Hand die Dresdner Innenstadt. Auch der Leiter der Polizeidirektion Dresden, Polizeipräsident Lutz…
Letzte Änderung am Dienstag, 13 Februar 2024 23:52