Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Die Infektionsraten bei Schülerinnen und Schülern sowie dem Schulpersonal fallen auch nach den Sommerferien sehr gering aus. Das ist das Ergebnis der Antigen-Selbsttests (nicht PCR-Tests), die an den Schulen in der ersten Schulwoche durchgeführt wurden.Insgesamt wurden unter den Schülerinnen und Schülern 1.070.564 Tests durchgeführt, darunter waren 219 positive Ergebnisse. Das entspricht einer Infektionsrate von 0,02 Prozent. Unter dem Schulpersonal wurden 43.719 Tests durchgeführt, davon waren 22 positiv. Dieses entspricht einer Infektionsrate von 0,05. Die Infektionsraten waren damit ähnlich niedrig wie vor den Sommerferien.Schülerinnen und Schüler…
Zeit: 13.09.2021, gegen 14:00 UhrOrt: Dresden-ZschachwitzStand: 14.09.2021, 13:35 UhrNachdem es gestern Nachmittag zu einem flächendeckenden Stromausfall im Großraum Dresden kam, untersucht die Dresdner Kriminalpolizei dessen Ursache mit Blick auf eine mögliche Straftat.Aktuellen Erkenntnissen zufolge hat ein handelsüblicher Folienballon den Stromausfall ausgelöst. Gemeinsam mit den zuständigen Elektrotechnikern stellten Kriminalisten die Reste des Ballons in einem Umspannwerk im Dresdner Stadtteil Zschachwitz fest. Offensichtlich war der Ballon zwischen zwei stromführende Leiter geraten und hatte einen Kurzschluss ausgelöst, der dann zum Stromausfall führte.Die Untersuchungen der Kriminalpolizei dauern an.Die Polizei…
Am heutigen Montag, dem 13.09.2021 um 13:53 Uhr gab es einen großflächigen Stromausfall in der Stadt Dresden und im Dresdner Umland. Grund dafür war ein Ausfall der 110-kV-Anlage aufgrund einer Störung im Umspannwerk Dresden-Süd. Betroffen waren zunächst das Umspannwerk Altenberg, Ulberndorf, Leupoldishain, Heidenau, Dresden Süd Stadt und Land, die DB Energie und Pirna-Copitz. Eine Störungsausweitung im Anschluss sorgte für einen Störungsausfall im gesamten Stadtgebiet Dresden sowie im Umspannwerk Radeberg, Radebeul, Radeburg, Weixdorf, Großröhrsdorf, Freital, Nossen und Döhlen. Davon betroffen waren vorübergehend 300.000 Haushalte im gesamten…
Im Landkreis Meißen hat heute am fünften Tag in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 35 überschritten. Daher gelten ab dem 15. September 2021 strengere Corona-Schutzmaßnahmen.  Zusätzlich zu den ohnehin bereits bestehenden Schutzmaßnahmen ist beim Zugang zur Veranstaltungen und Einrichtungen bzw. bei der Nutzung von bestimmten Angeboten und Dienstleistungen u. a. die 3-G-Regel (Pflicht zur Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises) einzuhalten und es besteht die Pflicht zur Kontaktnachverfolgung. Strengere Schutzmaßnahmen gelten zudem bei der Durchführung von Großveranstaltungen.Die nach § 2 Abs. 2 SächsCoronaSchVO erforderliche…
Letzte Änderung am Montag, 13 September 2021 23:44
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 48,2. Gegenüber dem Vortag sind 2 weitere positiv getestete Personen hinzugekommen, ein Fall wurde korrigiert.  Im Landkreis Meißen gibt es Stand heute damit insgesamt 17.531 positiv getestete Personen, von denen sich 182 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Zudem sind 106 Kontaktpersonen in behördlich angeordneter Quarantäne zu verzeichnen.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell vier Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird eine Person auf der Intensivstation behandelt.Unverändert beläuft sich…
Montag, 13 September 2021 23:38

Corona als Berufskrankheit

Wie Angestellte die Leistungen bekommen, die ihnen zustehen   Infizieren sich Angestellte bei der Arbeit mit Corona, kann dies als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall gelten. Erkrankte haben dann Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Doch je nach Beruf sind die Hürden hoch. Wie man seine Ansprüche am besten anmeldet, zeigt die neue Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Wer sich bei der Arbeit mit Corona angesteckt hat, sollte die Infektion zunächst dem Arbeitgeber melden und darauf achten, dass dieser die Diagnose bei der zuständigen Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse angibt. Um…
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 44,8. Weitere 21 positiv getestete Personen sind gegenüber gestern hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es damit bislang 17.502 positiv getestete Personen, von denen sich derzeit 159 Personen ebenso in behördlich angeordneter Quarantäne befinden wie 119 Kontaktpersonen.Unverändert zu den Vortagen und unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell sechs Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird nach wie vor eine Person auf der Intensivstation behandelt. 603 Personen sind bisher insgesamt im…
Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen beträgt heute 40,7. Gegenüber gestern sind 27 weitere positiv getestete Personen hinzugekommen.  Im Landkreis Meißen gibt es bislang 17.480 positiv getestete Personen, wobei zum Vortag vier Fälle korrigiert wurden. 144 positiv auf das Coronavirus getestete Personen befinden sich gegenwärtig ebenso in behördlich angeordneter Quarantäne wie 102 Kontaktpersonen.Unverändert zeigen sich die Zahlen der Krankenhausbelegung und der Verstorbenen: Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell sechs Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird eine…
Donnerstag, 09 September 2021 00:21

Corona-Situation im Landkreis Meißen (08.09.2021)

Gegenüber gestern sind im Landkreis Meißen 39 positiv auf das Coronavirus getestete Personen hinzugekommen. Der 7-Tage-Inzidenzwert des RKI für den Landkreis Meißen erhöht sich damit heute auf 34,9.  Insgesamt gibt es im Landkreis Meißen Stand heute 17.457 positiv getestete Personen, von denen sich gegenwärtig 129 Personen sowie 81 Kontaktpersonen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden.Unabhängig vom Status der Quarantäne sind aktuell sechs Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Meißen als stationär aufgenommen erfasst, davon wird eine Person auf der Intensivstation behandelt. Da keine weiteren Personen im Zusammenhang…